In this gripping novel of suspense, a family's idyllic vacation takes a dark and dangerous turn when they stumble upon a remote fishing village with a horrifying secret. As they unravel the mystery at the heart of the village, they must confront their deepest fears and fight for their lives. A page-turning thriller that will keep you on the edge of your seat!
Die bewegende Geschichte einer jüdischen Familie in Galizien in der Zeit des 1. Weltkriegs. Bei den Klassikern der jiddischen Literatur, z.B. Scholem Alejchem oder M. S. Mendele , waren die alltägliche Unterdrückung und Not nicht ausgeklammert, doch durch Humor gemildert. Katz (1906-1992) nutzt auch den Humor, mit dem er seiner bewegenden Familiengeschichte Farbe und Milderung gibt, doch es liegen Welten zwischen ihm und den Klassikern, historische Ereignisse und eigenes bitteres Schicksal haben die Sicht bestimmt und weisen eher auf eine Vergleichsmöglichkeit mit M. Sperber. Die in der Zeit des 1. Weltkrieges in Galizien und Sachsen spielende, die Emigration nach Amerika streifende Geschichte aus der kleinen Welt einer ostjüdischen Familie erschien zuerst 1938 im Exil, 1985 erstmals in Deutschland ; die Fortsetzung "Schloßgasse 21" soll im Herbst 1994 in einer Neuausgabe vorliegen. Nach wie vor ist diesem erschütternden Buch (wie es s.Z. hieß) "weiteste Verbreitung zu wünschen". Jüdische Familie ; Familiensaga ; 20. Jahrhundert