Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Fritz Reusswig

    Lebensstile und Ökologie
    Energy2121
    Natur und Geist
    Social Representation of Climate Change
    • This report emphasizes the significance of understanding social representations of climate change for effective climate policy in democracies like India. It explores the complexity of Indian climate discourse through qualitative interviews, presenting cognitive maps of climate change perceptions and suggesting ways to enhance local adaptation and mitigation strategies.

      Social Representation of Climate Change
    • Natur und Geist

      Grundlinien einer ökologischen Sittlichkeit nach Hegel

      Natur und Geist
    • Energy2121

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Mehr als 35 Autoren beschreiben mutig und phantasievoll die Zukunft der Energie in über 100 Jahren. Ein aufwendig gestaltetes Buch zur Zukunft der Energie und der Gesellschaft. In verständlicher Form beschreiben die Autoren ihre Visionen zur Energiezukunft und legen den Schwerpunkt auf erneuerbare Energien. Ihre Visionen für das Jahr 2121 enthalten Zündstoff: Wegfall der Nationalstaaten, Stromnetze in Bürgerhand, nutzen statt besitzen, schwebende Autos, Energie aus dem Weltall, Machtverlust konventioneller Politik, produzieren statt konsumieren u. v. m. Das Buch ist aufwendig gemacht, vierfärbig und in einem Stil geschrieben, den auch Laien verstehen. Dabei greift das Buch Ideen von Jules Verne auf und bringt sie in Zusammenhang mit den Visionen der Fachautoren („Alles was ein Mensch sich vorzustellen vermag, werden andere Menschen verwirklichen können.“). Die erneuerbaren Energieträger und der technische Fortschritt bringen eine vernetzte und umweltfreundliche Zukunft, aber auch mehr Komplexität und eine neue Gesellschaft.

      Energy2121