Russia and the European Union are neighbours. Historically, economically and culturally the two have been closely linked. Nonetheless, Russia and the EU still struggle to find a common language. Suspicions rooted in the decades of confrontation between East und West have not yet been overcome. Perception patterns and conceptions of identity that were formed in the course of years thus have a lasting effect on EU-Russia relations. The present volume aims at disentangling these perception structures: The development of conceptions of “self” and “other” within Germany and Russia is explored, as are the inter-cultural discourse between the two countries, the evolution of enemy images and differences in their value systems. In addition to historical analysis, investigations of German and Russian media and interviews with representatives of German and Russian elites supply the data to examine the perception patterns each side exhibits. The volume demonstrates that only such an approach can provide the necessary background for a critical discussion of EU-Russia relations.
Reinhard Krumm Livres






Russlands Traum
Anleitung zum Verständnis einer anderen Gesellschaft
Die russische Gesellschaft hat einen alten Traum – den Traum von Freiheit. Sie träumt ihn immer völlig unabhängig von ihren jeweiligen Herrschern. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist heute freier als je zuvor, auch wenn es ungerecht im Land zugeht. Doch der Anschein, dass sich die Gesellschaft widerstandslos vom Staat beherrschen lässt, war und ist falsch. Warum, das erklärt dieser brillante Essay. Wie so vieles in Russland ist auch der russische Traum widersprüchlich. Auf der einen Seite erwartet die Gesellschaft Unterstützung vom Staat im sozialen Bereich. Auf der anderen Seite fordern die Menschen, dass sie selbst über ihr Schicksal bestimmen können. Dazu bedarf es einer Freiheit, die oft rücksichtslos ist und vor der Freiheit des Anderen nicht haltmacht. Seit Peter dem Großen ist der Staat des größten Landes der Welt in Maßen bereit, diesem Willen des Stärkeren stattzugeben – sofern politische Mitbestimmung ausgeschlossen bleibt. Wer Russland verstehen will, muss dieses Buch lesen.