Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Brand

    Migration auf massiv parallelen Systemen im Mehrbenutzerbetrieb
    Evolutionsstrategischer Entwurf komplexer optischer Systeme
    Transdisziplinarität
    Komplexe Systeme
    • Komplexe Systeme

      Neue Ansätze und zahlreiche Beispiele

      Bei der Modellierung, Analyse und Steuerung komplexer dynamischer Systeme kann nun erstmals ein Programm verwendet werden, das eine Modellierung in der geforderten Genauigkeit und Flexibilität erlaubt: Aufbauend auf den Vorarbeiten von Vester, Forrester u. a. stellt dieses Buch Methoden für die Beschreibung und Analyse komplexer dynamischer Systeme vor. Unter Verwendung moderner Mathematikprogramme, so genannter Computeralgebrasysteme wie Mathematica, werden die zu modellierenden Fragestellungen in Form von Graphen dargestellt. Die funktionale Verknüpfung von aufeinander wirkenden Variablen können quantitativ und qualitativ beschrieben werden. Systeme können so in ihrer Gesamtheit betrachtet werden. Die Anwendungsbeispiele kommen aus unterschiedlichen Fachgebieten.

      Komplexe Systeme
    • Die Idee zu der in diesem Band dokumentierten Tagung ist im Rahmen des disziplinübergreifenden Nachwuchswissenschaftsnetzwerkes THESIS entstanden. Der Dialog über die fachlichen und disziplinären Grenzen hinweg hat bei THESIS seit dessen Gründung im Jahre 1990 stets einen großen Raum eingenommen. Anderen Fächern Respekt und Interesse entgegenzubringen und sich nicht von stereotypen Vorurteilen leiten zu lassen, ist konstitutiver Bestandteil im Selbstverständnis des Netzwerkes. Selbstverständlich gibt es in einem solchen Verbund eine Reihe von Gelegenheiten (darunter auch den einen oder anderen entwicklungsfördernden Konflikt), das eigene Bild vom Anderen und das andere Bild vom Eigenen zur Sprache zu bringen und zu hinterfragen. Auf der Basis dieser bestehenden Kommunikationsstrukturen trafen sich am 11. Oktober 2003 in Göttingen 12 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zwischen, über und auch auf den Grenzen ihrer eigenen Herkunftsdisziplinen, um den Trendbegriff 'Transdisziplinarität' auf seine Substanz zu prüfen.

      Transdisziplinarität