With The Archive of the Sing-Akademie zu Berlin. Catalogue a complete catalogue of the music archive of the Sing-Akademie zu Berlin is now available for the first time since the archive, which disappeared during World War II, was rediscovered in 1999. (The whole work is complete in English and German). Since 2001 the more than 260,000 pages of music manuscripts, copies and first prints (from 17th to early 19th cent.) were revised by two musicologists which compiled an index of shelf marks and an index of composers. Thus detailed searches in the holdings of the archive (which were filmed since 2002 in severeal parts on microfiche at K. G. Saur) are possible for the first time. The Catalogue lists 9,735 works of 1.008 different composers. It provides also a concordance signature – microfiche and therefore serves as a cumulated guide to the microfiche editions, all the more the registers have been revised and improved. The unique collection is introduced by a number of articles by the following musicologists: Axel Fischer (Archive of the Sing-Akademie, Berlin), Christoph Henzel (Hochschule für Musik, Würzburg), Klaus Hortschansky (University of Münster), Matthias Kornemann (Archive of the Sing-Akademie, Berlin), Ulrich Leisinger (Mozarteum, Salzburg), Mary Oleskiewicz (University of Massachusetts Boston), Ralph-J. Reipsch (Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung, Magdeburg), Tobias Schwinger (Berlin).
Axel Fischer Livres






Rette mit dem “HEISSbär” die Welt! Ein Eisbär mit Sonnenbrille und Flip-Flops! Unvorstellbar, oder? Der “HEISSbär” sucht nach einer Abkühlung, da erzählt ihm sein bester Freund, „Herr Hai“, etwas Unglaubliches: Die Erde erwärmt sich zu schnell. Deshalb wird es am Nordpol immer heißer und die Eisbären sind in großer Gefahr. Die beiden Freunde begeben sich auf eine Reise, um die Menschen zu warnen. Hilfst du ihnen, unsere Erde zu retten? Das Klima-Bilderbuch inkl. Malvorlage & Poster mit Energiespartipps! für Kinder von ca. 3-8 Jahren hochwertiges Hardcover (CO2 neutral produziert) witzige Reime und zauberhafte Illustrationen empfohlen von Pädagogen/-innen Nominiert als bestes Kinderbuch für den deutschen Selfpublisher-Buchpreis!
Augen ohne Gesicht
- 276pages
- 10 heures de lecture
Karin Weber, die resolute Chefin der Kölner Mordkommission, hat sich in einer von Männern dominierten Welt behauptet und zahlreiche Mordfälle erfolgreich gelöst. Ihre Entschlossenheit und die Wahl kompetenter Mitarbeiter haben ihr den Respekt ihrer Kollegen eingebracht, obwohl ihr Privatleben unter den intensiven Arbeitsstunden leidet. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen einer starken Frau in einem anspruchsvollen Beruf und die Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Die Reihe präsentiert bedeutende Musikautographe und einzigartige Musikdrucke, darunter Werke, die zum Weltkulturerbe zählen. Sie umfasst die Nachlässe herausragender deutschsprachiger Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und Georg Philipp Telemann. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe und die Schaffensprozesse dieser Meister.
Ein Neuanfang nach Maß
- 272pages
- 10 heures de lecture
Heinz Neubert, ein erfolgreicher Wirtschaftsprüfer, genießt nach dem Verkauf seiner Unternehmen die Freiheit und plant, sich seinen Hobbys Reisen und Kochen zu widmen. Der Traum, ein kleines Restaurant am Meer zu eröffnen, wird jedoch von unerwarteten Herausforderungen begleitet. Auf seinem Weg erlebt er sowohl Höhen als auch Tiefen, die ihn schließlich zu seinem persönlichen Glück führen. Die Geschichte beleuchtet die Suche nach Erfüllung und die Wendungen des Lebens, die zu unerwarteten Zielen führen können.
Die EU steht vor einer Katastrophe. Es droht eine Überschwemmung Europas mit künstlichen Drogen. An der portugiesischen Algarve stellt der Großgrundbesitzer Ramirez, ein Mitglied des größten Drogenkartells Südamerikas, diese Drogen her und hält bereits einen Großteil der tödlichen Substanzen für den Versand bereit. Die europäischen Staatschefs stehen der Gefahr machtlos gegenüber und wenden sich an Großbritannien, das sehr gute Kontakte zu den Portugiesen pflegt. London erklärt sich bereit, seinen besten Agenten auf Ramirez anzusetzen. Dieser kämpft sich bis ins Herz der bestens gesicherten Höhle des Drogenbarons vor. Hier jedoch stellt er fest, dass der Drogentycoon in noch viele andere Straftaten verwickelt ist. Gnadenlos und unter Einsatz seines eigenen Lebens geht der britische Topagent den Kampf gegen Ramirez an. Er verfolgt nur das eine Ziel: Dem Chef des organisierten Verbrechens das Handwerk zu legen. Einen Aufschub duldet der Einsatz aus Zeitgründen nicht. Die Operation Schneekrieg muss sofort beginnen ...
Bleib bei mir Der Facharzt für Frauenheilkunde Dr. Johannes Steinhauer lebt bereits seit einer ganzen Weile als Single. Zu groß waren die Interessenunterschiede, wenn er mit Claudia das Thema Zukunftsplanung kontrovers diskutierte. Er wünschte sich eine Familie mit Kindern, während Claudia eine Karriere als Zahnärztin bevorzugte. Als Johannes an einem Freitagnachmittag in der Tiefgarage des Supermarktes einen Schlüsselbund findet, bringt er diesen zur Polizeiwache. Dort lernt er zufällig die Syrerin Alia kennen, die gerade mit ihren beiden Kindern und nur wenigen Habseligkeiten aus ihrem Heimatland geflohen war, um bei zwischenzeitlich verstorbenen Bekannten unterzukommen. Weil in der näheren Umgebung keine Notunterkunftsplätze verfügbar sind, nimmt er die kleine Familie auf. Eine humorvolle Geschichte, begleitet von gefühlvoller Zuneigung, nimmt ihren Lauf, doch schon bald wird bei Alia eine schwere Erkrankung diagnostiziert, die eine gefährliche Operation nach sich zieht. Wird Alia den Tod besiegen oder Johannes mit den beiden Kindern alleine zurückbleiben?
Späte Rache Das Leben des ehemaligen MI6 Agenten Peter McCord verläuft sorgenfrei, bis ihn eines morgens der Polizeidirektor von Faro bittet, ihn zu einem Tatort zu begleiten. Peter folgt ihm zur Pousada der Witwe des kolumbianischen Drogenbarons Ramirez, deren Körper auf bisher nicht gesehene Weise geschändet und verstümmelt von der Decke hängt. An den weißen Wänden des Wohnraumes hinterlässt der Mörder eine eindeutige Nachricht: Wir werden jeden, der für den Tod von Ernesto Ramirez verantwortlich ist, töten. McCord weiß sofort, dass diese Nachricht vor allem ihm und seiner Familie gilt, denn schließlich war er es, der den Chef des Drogenkartells während seines letzten Auftrages für den MI6 unter dem Codenamen „Der Schneekrieg“ tötete. Der oder die Täter morden unerkannt auf grausame Weise weiter und töten jeden, der Peter damals unterstützte, bis nur noch der Ex-Agent und seine Familie übrig bleiben. Für McCord gibt es keinen anderen Ausweg als die Rächer aufzuspüren und sich ihnen zu stellen.
Die Leiterin der Kölner Mordkommission Karin Weber wollte den beruflichen Wiedereinstieg nach sieben Monaten andauernder Reha eigentlich ruhig angehen lassen, doch ihr Wunsch blieb unerfüllt. Ein Serienmörder, der es ausschließlich auf Kirchenfrauen und -männer abgesehen hatte, treibt im Kölner Bistum auf grauenvolle Weise sein Unwesen. Karins erste Ermittlungen lassen auf einen psychopathischen Ritualmörder schließen. Erst als sich die katholische Kirche weigert, Unterlagen herauszugeben, ihre Vorgesetzten im LKA wie auch im BKA den Mantel des Schweigens über den Fällen ausbreiten und sich zu guter Letzt der Vatikan einmischt, ahnt Karin Weber, dass es sich keinesfalls um Routinemordfälle handeln kann. Sie und ihre neue Stellvertreterin Asli Bülent ermitteln heimlich weiter, ohne jedoch zu bemerken, dass auch ihre Namen auf der Liste des Mörders stehen.