Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Kaufmann

    Gegensätze ziehen sich an
    Depressionen - was tun?
    Unsicherheiten als Chancen entdecken
    Ubegribeligt mørke
    • Angst gehört zum Leben, und Unsicherheit kennt jeder. Situationen, die das eine oder andere hervorrufen, werden vermieden. Die einen meiden Konflikte, die anderen größere Gesellschaften, die dritten das Alleinsein … Aber gerade diese typischen Situationen enthalten eine wichtige Botschaft: Sie zeigen in die Richtung, in der Neues gewagt werden muss. Waltraud und Heinrich Kaufmann zeigen charakteristische Ängste unterschiedlicher Persönlichkeitstypen und geben Hinweise, wie sich Ängste als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und Reifung begreifen und umsetzen lassen.

      Unsicherheiten als Chancen entdecken
    • Depressionen – eine Krankheit, mit der nicht nur die Betroffenen selbst zu kämpfen haben, sondern auch ihre Familien und Freunde. Heinrich Kaufmann gibt hier kompetent Antworten auf Fragen, die Menschen beschäftigen, die depressiv Erkrankte begleiten.

      Depressionen - was tun?
    • Gegensätze ziehen sich an, heißt es im Volksmund. Und nach dieser Regel kommen auch die meisten Ehen und Partnerschaften zustande. Die Unterschiedlichkeit der Partner liefert aber auch den Stoff für die meisten Konflikte. Muss das sein? Waltraud und Heinrich Kaufmannveranschaulichen, dass gerade in der Gegensätzlichkeit die große Chance einer Partnerschaft besteht – wenn man richtig damit umgeht. Wie sich Partner gegenseitig ergänzen und eine tiefere Beziehung erleben können, zeigen konkrete Fragen. - Wer bringt was in unserer Beziehung ein? - Wer braucht welchen Freiraum? - Wie findet man von der Kritik zur Ergänzung? - Wie kann man sich gegenseitig Brücken bauen? - Wie bleibt man bei Meinungsverschiedenheiten wahrhaftig, ohne zu verletzen? Eine praktische und umsetzbare Anregung für Paare, die es nicht dem Zufall überlassen wollen, was aus ihrer Beziehung wird.

      Gegensätze ziehen sich an