Bernd Röger Livres






Versicherungsschutz nach Maß Wie Sie Versicherungsfallen vermeiden, sich gegen die richtigen Risiken absichern und die optimale Auswahl treffen, lesen Sie hier: Wichtige und überflüssige Versicherungen Sind Direktversicherer günstiger als Serviceversicherer? Vorteilhaft kündigen Das meiste rausholen im Schadensfall Berufsunfähigkeit: So sichern Sie Ihre Arbeitskraft ab Praktische Hilfen: Schnell-Check zur persönlichen Bedarfsermittlung, Versicherungsfallen, die häufigsten Fehler
Gesetzliche und private Krankenversicherung im Kreuzverhör Versicherungsexperte Bernd Röger stellt Leistungen, Stärken und Schwächen gegenüber und macht es leicht, die richtige Krankenversicherung zu wählen. Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit Beitragssätze, Zusatzbeiträge, Basistarif, Rechtsgrundlagen Versicherungsfallen vermeiden, Zusatzversicherungen kritisch prüfen Weitere Hilfe und Orientierung zu allen wichtigen Sachverhalten und Fachbegriffen bieten die Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie das Lexikon. Einmal privat - immer privat? Beispiele zeigen, wie schwierig ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ist und was es dabei zu beachten gilt.
Schnelle Orientierung durch den Antrags- und Adressdschungel Eltern von behinderten Kindern oder Jugendliche wissen oftmals nicht, welche finanziellen Hilfen es gibt, wann sie ihnen zustehen und wo sie beantragt werden müssen. Kindergarten, Schule, Studium: Welche Schulformen, welche finanziellen Hilfen gibt es? Welche Nachteilsausgleiche kommen infrage? Welche Steuererleichterungen werden Eltern eingeräumt? Wo muss ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden, wann wird er gebraucht? Was bedeuten die einzelnen Merkzeichen auf dem Ausweis? Welche Rechte haben schwerbehinderte Jugendliche? Wann ist ein jugendlicher Arbeitnehmer erwerbsunfähig? Gibt es auch Parkausweise für Kinder? Mit den unterschiedlichen finanziellen Hilfen in den einzelnen Bundesländern
Gesetzlich versichert, trotzdem Privatpatient
- 143pages
- 6 heures de lecture
Mit Zusatzversicherungen Nachteile günstig ausgleichen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen werden ständig eingeschränkt. Dieser Fachratgeber zeigt, wie Sie Preise und Leistungen von Zusatzversicherungen kritisch prüfen und nutzen. Aber nicht nur im Bereich der Krankenversicherung kann eine Ergänzung sinnvoll sein, sondern auch bei Unfall, Berufsunfähigkeit, im Pflegefall, bei Arbeitslosigkeit und für eine zusätzliche Rente: Heilpraktiker, Akupunktur, Homöopathie Freie Arzt- und Krankenhauswahl Erstattung für Zahnersatz bis zu 100 Prozent Zusätzliche Leistungen im Pflegefall Berufsunfähigkeitsversicherung Unfallversicherung Die richtige Altersversorgung Der geeignete Abschlussvermittler
