INHALT Hamadou Adama: Les nouveaux prénoms des Peuls du Cameroun Abdourahmane Diallo: Proverbes pular du Fuuta Jaloo (Guinée) Rudolf Leger: Fulfulde tongue twisters Abubakar B. Mohammad: The assimilation of English loan words into Fulfulde Ahmad Tela Baba / Sani Jauro: Remarks on Gunda performance among the Fulbe of Guddiri Peter Gottschligg: Zur Spezialisierung pronominaler Reliktformen im Ful WEITERE BEITRÄGE Ludwig Gerhardt: Die Jarawan-Bantu-Sprachen und ihr linguistisches und kulturelles Umfeld REVIEWS / COMPTE-RENDUS DE PUBLICATIONS / BUCHBESPRECHUNGEN: Michael Broß / Ahmad Tela Baba: Dictionary of Hausa Crafts – A Dialectical Documentation (Andrew Haruna) Paul P. de Wolf: English-Fula dictionary (Fulfulde, Pulaar, Fulani) – A multidialectal approach (Rudolf Leger) Galina Zoubko: Dictionnaire peul-français (Rudolf Leger) Lars-Gunnar Andersson / Tore Janson: Languages in Botswana – Language ecology in southern Africa (Sabine Neumann)
Rudolf Leger Livres


Der Verfasser hat mit dieser umfassenden Grammatik die Erstbeschreibung einer bisher kaum bekannten tschadischen Sprache der Bole-Tangale-Gruppe geliefert, die von grundlegender Bedeutung ist. Nach einer Einleitung, in der die Kwami und ihre Umwelt sowie ein kurzer forschungsgeschichtlicher Überblick zur Sprache vorgestellt werden, setzt sich der Verfasser gründlich mit Phonetik, Phonologie und Tonologie auseinander. Der größte Teil der Arbeit widmet sich der Morphologie und Syntax, in deren 13 Kapiteln die gesamte Formen- und Satzlehre des Kwami behandelt wird. Besonderer Vorzug der Arbeit liegt in ihrer inneren Geschlossenheit und Konsistenz, untermauert durch eine große Materialfülle. Ein Schwerpunkt ist die tonale und segmentale Analyse der Verben, insbesondere die Erkenntnis, dass diese Sprache mediale Verben kennt, ein noch wenig erforschtes Thema in afrikanischen Sprachen. Zudem dient diese Studie als dokumentarische Quelle für die Kwami, indem sie den Angehörigen dieser kleinen Sprachgemeinschaft ein Hilfsmittel zur Verfügung stellt, um das Verständnis der Struktur und die orthographische Schreibung ihrer Muttersprache zu fördern. Die Arbeit wird als gut geschrieben und tiefgehend gelobt, und ihre Ergebnisse sind für Linguisten von großem Wert. Der Sprachkontakt unter den Bole-Tangale-Sprachen sowie ihre typologischen Eigenheiten werden in einem folgenden Sammelband untersucht.