Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Peter Kowalk

    Rechnernetze
    System, Modell, Programm
    • Das Buch behandelt die Grundlagen der Informatik, von allgemeinen Fragen der Modellbildung bis zur Bewertung von Programmen. Anhand einer einfachen Programmiersprache (FirstStep) werden die verschiedenen Konzepte zur Repräsentation von Daten und zur Steuerung von Programmen vorgestellt. Verschiedene Ansätze zur Strukturierung komplexer Modelle werden eingeführt, u. a. das Funktions- und Prozedurkonzept, das Modul- sowie das Klassenkonzept. Weiterhin wird das Typkonzept moderner Programmiersprachen untersucht und dessen Nutzen beim Entwurf sicherer Software analysiert. Einen weiteren Schwerpunkt des Buches bildet die Analyse der Programmierparadigmen, wobei das objektorientierte Programmieren besonders ausführlich dargestellt wird. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben helfen dem Leser, die vorgestellten Konzepte besser zu verstehen und anzuwenden.

      System, Modell, Programm
    • Rechnernetze

      Konzepte und Techniken der Datenübertragung in Rechnernetzen

      Die Infonnationstechnik erlebt gegenwiirtig einen Ubergang von den zentralen GroB- rechnem, die in Rechenzentren aufgestellt ihre Dienstleistung einer (verhaItnismaBig) kleinen Gruppe von Nutzem anbieten, hin zur Verteilung der Rechenkapazitat in Fonn von Arbeitsplatzrechnem oder PCs, die iiber verschiedene Technologien miteinander Nachrichten oder Arbeitsleistung austauschen k6nnen. Die Verschiedenheit der Tech- nologie verhindert genauso ein einheitliches Konzept wie die inharente Offenheit der Systeme. bei denen in kiirzester Zeit jedes Netz heterogen auseinanderwachst und somit die verschiedensten Rechner untereinander zu verbinden sind. Aus diesem Grunde miissen insbesondere Infonnatiker umfassende Grundkenntnisse von Rechnemetzen be- sitzen, wenn sie in ihrem zukiinftigen Beruf bestehen wollen. In diesem Buch werden wichtige Fragestellungen und L6sungsansatze aus dem Gebiet Rechnemetze behandelt. Es wendet sich an Studenten der Infonnatik, sowohl an Univer- sitaten als auch an Fachhochschulen. Dariiber hinaus ist es auch zum Selbststudium geeignet und zum Nachscblagen wichtiger Stichworte, da es die verschiedenen Aspekte von Rechr.emetzen in einzelnen, zusarnmenhiingenden Kapiteln beschreibt, ohne daB all- zusehr auf andere Kapitel aufgebaut wird.

      Rechnernetze