Marjory Gordon Livres



Pflegediagnosen
- 597pages
- 21 heures de lecture
Dieses Buch ist die Grundlage zum Verständnis und zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit Gordons Pflegediagnosen. Jetzt ist Majorie Gordons Standardwerk endlich auch in deutsch erhältlich. Sie bleibt in ihrem Buch aber nicht bei der Theorie stehen und wagt einen Brückenschlag zur praktischen Anwendung mit Übungsbeispielen. Aktuell wird hier die neueste NANDA-Taxonomie (II) veröffentlicht. Darin sind die neuen Taxonomien mit Kurzdefinitionen, den Klassen und die derzeit in den USA gültigen Diagnosen enthalten. Frau Prof. Bartholomeyczik hat als Expertin dieses Themas die Übersetzung überarbeitet und mit erläuternden Kommentaren versehen. Sie weist auf Unterschiede im deutschen und europäischen Raum im Vergleich zu den amerikanischen Verhältnissen hin. Dieses lang erwartete Buch ist ein „muss“ für alle pflegewissenschaftlich Interessierten und für alle, die praktisch mit Pflegediagnosen arbeiten wollen.
Pflegediagnosen dienen der klinischen Einschätzung und Beschreibung von Gesundheitszuständen, sie bilden das Fundament der Pflegeplanung bzw. des Pflegeprozesses. Die in diesem Buch aufgeführten Pflegediagnosen sind nach Haupt- und Nebenkennzeichen differenziert und durch Risikofaktoren ergänzt. Besonders gefährdete Personengruppen können problemlos erkannt werden. Ein Glossar und ausführlicher Anhang runden das Buch ab. Neu in der 4. Auflage: 9 neue Pflegediagnosen Überarbeitete Fassung etlicher NANDA-Pflegediagnosen Der Titel enthält stichwortartig - und dadurch sehr übersichtlich - geballte Informationen, die neben der Pflegediagnostik durch die aufgeführten Risikofaktoren auch für die Prävention sowie zur Überprüfung der Krankenbeobachtung genutzt werden können. Seinem Untertitel - Das Buch zur Praxis - wird das Werk damit absolut gerecht.