Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Edwin Dillmann

    Regionales Prisma der Vergangenheit
    Erinnerungen an das ländliche Leben
    Lebenserfahrungen an der Saar
    Metarchon
    Das Archiv der Geschichten
    Maria Theresia
    • Maria Theresia

      • 159pages
      • 6 heures de lecture
      2,7(3)Évaluer

      Maria Theresia (1717 – 1780), Kaiserin, Herrscherin über Österreich, Böhmen und Ungarn, Mutter von 16 Kindern, erbitterte Feindin Friedrichs des Großen, Initiatorin einer umfassenden Staatsreform mit Abschaffung der Folter, Milderung der Leibeigenschaft, Aufbau eines Erziehungswesens und vielem mehr, fromme Tochter der Kirche und selbstbewußte absolutistische Fürstin, war eine der imponierendsten Frauenpersönlichkeiten in der Geschichte der Neuzeit.

      Maria Theresia
    • Das Archiv der Geschichten

      • 392pages
      • 14 heures de lecture

      Der Roman entfaltet sich in einer von Verrat und Rivalität geprägten Welt, in der das Königreich Arriana vor dem Abgrund steht. Terrorbanden und das Verschwinden von Menschen verstärken die Bedrohung. Gleichzeitig verliert die Bruderschaft von Metarchon ihre magischen Kräfte, während das Archiv von Orplid, das Schicksale miteinander verknüpft, in Gefahr ist. Diese Elemente führen zu einem dramatischen Konflikt und einem Wettlauf gegen die Zeit, um das Gleichgewicht der Welt zu bewahren.

      Das Archiv der Geschichten
    • Plötzlich aus der Bahn geworfen, ohne Erinnerung an ihr bisheriges Leben: vier Wurzellose. Aber auch geheimnisvoll verbunden als Gemeinschaft der Metarchonten, um dem größten Schrecknis der Zeit entgegenzutreten: den mysteriösen Vier Schwarzen Reitern. Seelische Zerrüttung bringen diese über die Welt. Keine Waffe kann sie bezwingen – in einer alles entscheidenden Begegnung müssen die Vier sich ihnen in der Nacktheit ihrer Existenz ausliefern. Eine Reise der inneren Vorbereitung und der Bewährung lässt sie auf der Bühne eines fiktionalen Mittelalters Lehrmeistern begegnen, fantastischen Dingen – etwa einem uralten Zauberbuch –, fanatischem Hexenwahn ebenso wie Stätten überquellender Fülle, gar einem mythischen Ort: den Eleusinischen Gärten. Eine fantastisch-abenteuerliche und zugleich philosophische Erzählung.

      Metarchon