Iris Komar Livres



Bei der schwimmtechnischen Ausbildung sollten bereits im Kindertraining die Techniken den höchsten Ansprüchen bezüglich der Qualität und des Ausprägungsgrades gerecht werden. Auf lerntheoretischer Basis und trainingsmethodischer Einordnung werden im Buch die Kraultechnik, der traditionelle Startsprung mit Armschwung, der Greifstart, die tiefe Kraulwende sowie die Lagenwende vom Brustschwimmen zum Kraulschwimmen behandelt.
In diesem vorliegenden Buch wird die erste Etappe des Kindertrainings nach Absolvierung der Schwimmschule behandelt, das im Theorieteil durch wesentliche trainingsmethodische und pädagogische Grundlagen ergänzt wird, die zum Grundwissen einer qualifizierten Trainertätigkeit gehören. Schwimmbegeisterte, aktive Kinder sollen durch sinnvolle Übungs- und Trainingsprogramme, die auf der Konzeption des Grundlagentrainings DSSV basieren, eine optimale Vorbereitung auf ein Leistungstraining am Beispiel eines vollständigen Ausbildungsjahres erhalten.