Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Löwinger

    Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten an und in Gebäuden
    Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen an und in Gebäuden und Objekten
    Wir standen auf hohem Gipfelgrat
    • Der Themenband stellt aktuelles, rasch in die Praxis umsetzbares Know how zur Verfügung. Ein gut gegliedertes Inhaltsverzeichnis und ein Sachwortverzeichnis erleichtern das Auffinden der Probleme. Zahlreiche Abbildungen illustrieren die angewandten Arbeitsverfahren und Arbeitstechniken. Eine Übersicht über die wichtigsten dabei zu beachtenden Bestimmungen, Gesetze und Verordnungen sowie weiterer Literatur zum Thema ermöglichen ein schnelles Nachschlagen und ein vertiefendes Studium. Anhand von Kontrollfragen kann der Studierende feststellen, ob er wesentliche Aussagen zum Thema verstanden hat. Bezugsquellen für wichtige Spezialausrüstungen der Asbestsanierung unterstützen den Praktiker bei der Vorbereitung und Realisierung seiner ASI-Arbeiten.

      Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen an und in Gebäuden und Objekten
    • Dieser Themenband stellt die Gesundheitsgefahren durch Asbest und die rechtlichen und technischen Vorschriften und Regelungen für die Erkennung und Bewertung von, sowie für den Umgang mit Asbestprodukten, insbesondere mit weitverbreiteten Asbestzementprodukten und Morinol-Fugenmassen, in den Mittelpunkt der Betrachtungen. Die technische Regeln für den Umgang mit Gefahrstoffen bei Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten sind in der TRGS 519 festgehalten. Sie wird allen Ausführungen zugrunde gelegt. Aus der Praxis einiger Sanierungsbetriebe werden dazu Beispiele erläutert.

      Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Asbestzementprodukten an und in Gebäuden