Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Boll

    22 juin 1965

    N/A

    Die Gattung Serie und ihre Genres
    Bewertung der TV-Serie auf empirischer Grundlage
    Warum sich keiner mehr zu sagen traut, was wirklich ist
    Ihr könnt mich mal!
    • Ihr könnt mich mal!

      Vom Kurzfilmer in Burscheid zum meistgehassten Regisseur Amerikas

      3,0(1)Évaluer

      Er ist Amerikas meistgehasster Regisseur: Uwe Boll hat über 30 Filme produziert, die meisten davon selbst geschrieben und inszeniert. Er zählt zu den produktivsten und umstrittensten Filmemachern, die in den USA Karriere gemacht haben. Boll machte das Genre der Videospiel-Verfilmung populär, gründete vier erfolgreiche Filmfonds und erhielt die Goldene Himbeere für sein Lebenswerk. Seine Filme sind oft Gewaltorgien, die Grenzen überschreiten, insbesondere „Postal“, eine Farce über die 9/11-Attentate. Während seine Fans seine Arbeit schätzen, verachten ihn Kritiker, und sein E-Mail-Postfach ist voller Hassmails und Morddrohungen. Nach 30 Jahren im Filmgeschäft reflektiert Boll ohne Rücksicht auf sich oder andere. Er spricht Klartext und ermutigt den Filmnachwuchs mit der Botschaft: „Kämpfen lohnt sich!“ Die Süddeutsche Zeitung beschreibt ihn als eine Mischung aus Sturheit, Pragmatik und Größenwahn. Der Express Köln hebt hervor, dass der Titel seines Buches eindeutig ist, während die tz München zusammenfasst: „Boll schlägt zurück.“ Leser wie Thomas Kollath finden das Buch unterhaltsam und humorvoll. Es ist Teil der Reihe „Tatort Schreibtisch“.

      Ihr könnt mich mal!
    • Warum sich keiner mehr zu sagen traut, was wirklich ist

      Deutschland zwischen Cancel Culture, Political Correctness, und der neuen Feigheit die Wahrheit zu sagen

      Die Bundestagswahl 2021 stand ganz unter dem Motto »Not gegen Elend«. Niemand scheint wirklich von einer Partei gänzlich überzeugt zu sein. Deutschland verschwindet mit Pleiten, Pech und Pannen in der Bedeutungslosigkeit. Einzig die deutsche Wirtschaft hält die Fahne aufrecht und erzeugt ein Bruttosozialprodukt, das noch zu Rang 4 reicht. Aber wenn es um Ranglisten zum Thema Digitalisierung, Klimaschutz, Abbau von Bürokratie, Impfquote oder Qualität der Schulbildung geht, ist Deutschland zumeist nicht mehr in den Top 20. Die Welt wird immer verrückter und wird unterwandert von durchgeknallten Präsidenten, Impfgegnern, Reichsbürgern, Querdenkern und Faschisten, die immer aggressiver werden. Und wir haben Politiker, die so tun, als ob sie mit all dem nichts zu schaffen haben, die nie Fehler zugeben und trotz offensichtlicher Unfähigkeit ewig im Amt bleiben. In diesem Buch spricht Kultregisseur Uwe Boll das aus, was sich viele nicht zu sagen trauen. Er spricht sowohl nationale als auch internationale Probleme an und legt den Finger in Wunden, die man ungern verarztet.

      Warum sich keiner mehr zu sagen traut, was wirklich ist
    • Dieses Buch entwirft einen begrifflichen Horizont zur 'fiktionalen TV-Serie' durch eine Gattungsbeschreibung, die mit filmhistorischen und statistischen Methoden sowie durch eine Literaturauswertung erarbeitet wurde.Der Forschung werden hierdurch umfassende Materialien und Grundlagen zur Verfügung gestellt, um die Serie als solche von anderen Gattungen abzugrenzen, die Seriengenres zu beschreiben, typologisch zu ordnen und die Ablaufraster, die den einzelnen Folgen zugrundeliegen, nachzuweisen.

      Die Gattung Serie und ihre Genres