Language teachers are confronted with many challenges concerning students’ needs for learning for their further lives. Andreas Schober discusses four important issues of Foreign Language Teaching (FLT) and links them with an innovative school trip. Intercultural communicative competence, school trips, e-learning and m-learning are combined and result in an innovative school trip to London. This trip aims at helping students to understand different cultures and perspectives, as well as using modern technology as part of the learning process.
Andreas Schober Livres






Ich würde mir alles nehmen, was das Leben zu bieten hatte. Nicht rücksichtslos oder link, aber auch nicht mehr ängstlich. Es war an der Zeit alles auszukosten. Aus dem Vollen zu schöpfen. ISBN
Balanced Scorecard im Krankenhaus
Eine Handlungsempfehlung zur Implementierung
- 76pages
- 3 heures de lecture
Die Arbeit thematisiert die Notwendigkeit einer proaktiven Unternehmensführung in Krankenhäusern, um den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Strategien zur Entwicklung und Umsetzung langfristiger Ziele werden oft von operativ orientierten Führungskräften vernachlässigt. Die Balanced Scorecard (BSC) wird als effektives Performance-Measurement-System vorgestellt, das Krankenhäusern helfen kann, Chancen und Risiken im sich wandelnden Gesundheitsmarkt zu identifizieren. Ziel ist es, Wettbewerbsvorteile zu sichern und den Versorgungsauftrag erfolgreich zu erfüllen.
Das Sozialisationskonzept von Klaus Hurrelmann
Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit
Die Arbeit thematisiert die gesellschaftspolitische Relevanz von Gesundheit und Krankheitsvermeidung, insbesondere im Kontext der Pflegewissenschaft und des Pflegemanagements. Sie kritisiert die Überbetonung biomedizinischer Ansätze, die dazu führt, dass die Ursachen chronischer Krankheiten vernachlässigt werden. Die Autorin plädiert für eine stärkere Berücksichtigung von präventiven Maßnahmen und der ganzheitlichen Betrachtung von Gesundheit in der Gesundheitswissenschaft.
Die Projektarbeit analysiert umfassend die Elemente des Projektmanagements sowie den Verlauf und die Reflexion eines Projekts zur IT-gestützten Abbildung und Dokumentation klinischer Pfade. Sie bietet tiefgehende Einblicke in die Methodik und die Herausforderungen der Implementierung in der Pflegewissenschaft und hebt die Bedeutung einer strukturierten Herangehensweise in diesem Bereich hervor.
Als Paul nach einer Überdosis erwacht, scheint die Rückkehr in ein normales Leben möglich. Doch die diabolischen Hände des Marionettenspielers führen ihm tagtäglich die Liebe von Mia und Jerry vor Augen. Jerry, an dessen Stelle er stehen sollte und der an seiner statt an Leberversagen sterben sollte. Kurzerhand beschließt Paul die Liebe und Mia hinter sich zu lassen und vor seinem Tod seine leibliche Mutter zu suchen. Er begibt sich auf eine Reise ohne Wiederkehr, erliegt dem Londoner Nachtleben, durchforstet Chile von Nord nach Süd und endet schließlich an der Neuseeländischen Golden Bay im Schoß seiner Mutter. Während Paul vor der Realität flieht findet Mia am Morgen nach ihrer Hochzeit einen Stapel Briefe, die Paul für sie zurückgelassen hatte. Der Inhalt der Briefe lässt ihre gesamte Kindheit und Jugend, die sie gemeinsam mit Paul verlebte, vor ihrem inneren Auge implodieren und dennoch muss sie ihm nachreisen, um ihn zu retten. Um ihn zu überzeugen, leben zu wollen.