Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Holger Jenrich

    1 janvier 1959
    Das Nilpferd-Buch
    Das Gelbe vom Ei
    Borussia Mönchengladbach für Klugscheißer
    101 Dinge, die ein echter Borussia-Mönchengladbach-Fan wissen muss
    Borussia Mönchen Gladbach
    Das Borussia-Mönchengladbach-Lexikon
    • Informationen pur - anschaulich und abwechslungsreich gestaltet, mit zahlreichen farbigen Fotos. Dieses Lexikon kennt keine Altersgrenzen: Ein Zehnjähriger wird genauso interessiert darin stöbern und schmökern wie ein altgedienter Vereinsanhänger, der schon zu Zeiten von Netzer, Vogts und Co. auf den Bökelberg pilgerte. Auch der wird hier vieles finden, was er bisher nicht wusste - aber immer schon mal wissen wollte …

      Das Borussia-Mönchengladbach-Lexikon
    • Warum fußt der legendäre Bökelberg auf einer dreisten Lüge? Weshalb ist, streng genommen, ein Spieler mit nur einem Bundesliga-Einsatz der erfolgreichste Kicker des Klubs? Was hat es mit dem „Europa-Cup“ im Glas auf sich? Und was zum Teufel hat Peter geritten, sich nach heftigen Affären mit Monika und Christina, Josy und Cora letztendlich doch für Borussia zu entscheiden?

      Borussia Mönchen Gladbach
    • Das Buch über Borussia Mönchengladbach beleuchtet die faszinierende Geschichte des Clubs und beantwortet Fragen zu seinen Traditionen, wie dem Spitznamen "Fohlen-Elf" und den denkwürdigen Europapokal-Nächten. Es bietet eine Mischung aus Fakten und Kuriositäten, die die Leidenschaft für den Verein widerspiegeln.

      101 Dinge, die ein echter Borussia-Mönchengladbach-Fan wissen muss
    • Wer kennt es nicht, das schokoladenumhüllte ovale Kleinod, das Jung wie Alt immer wieder in Verzückung geraten lässt? Ob gewogen, geschüttelt, geschätzt oder geduldig berechnet: Was genau die kleine gelbe Kapsel birgt, bleibt selbst für den „Experten“ ein Geheimnis, solange er die Überraschung nicht eigenhändig aus dem Ei gepellt hat. Seit 33 Jahren ist die kinder ÜBERRASCHUNG eine feste Größe im deutschen Süßigkeitensortiment und genießt dank ihres mysteriösen Innenlebens nach wie vor Kultstatus. Wer immer schon gern mehr rund um jene geheimnisvolle Welt im Miniaturformat erfahren wollte, wird in diesem liebevoll gestalteten Geschenkbuch fündig, in dem Holger Jenrich eine farbenfrohe Mischung aus Fakten und Kuriositäten zu einem schillernden Porträt zusammengetragen hat. Die Presse über „Das Gelbe vom Ei“: „Das Layout ist schlicht und einfach hinreißend und die Lektüre lehrreich und kurzweilig.“ Buchkultur, Wien „ im kleinen und sehr feinen Buch von Holger Jenrich steht alles Wissenswerte zu den gelben Kapseln, grafisch mit viel Liebe aufbereitet.“ Österreich, Wien „Enthüllt wird der ganz normale Wahnsinn einer Sammelleidenschaft von ungeheurem Ausmaß.“ Preußische Allgemeine Zeitung, Hamburg „Hit für Sammler Das Buch gibt Einblicke in die Sammelleidenschaft, und sorgt für viele Überraschungen.“ Die Zwei, Ismaning

      Das Gelbe vom Ei
    • Witzige Einblicke in das Leben der sensiblen Dickhäuter. Das Nilpferd ist zugegebenermaßen plump, aber auch pfiffig, gemütlich und gebildet, mitunter sogar niedlich und neugierig. Und es hat überall seine unübersehbaren Spuren hinterlassen: in der Malerei und in der Musik, in der Poesie und in der Politik, in der Werbung und in der Welt des Films. Sollten Sie am Ende der Lektüre dieses Buches das Nilpferd , wie ein Münchner Bopulevardblatt behauptete, noch immer für einen »lebenden Rasenmäher« halten, ist Ihnen nicht mehr zu helfen. Solltes Sie es, wie es die Berliner Tageszeitung tat, als »Versöhnung von absoluter Schwere und ätherischer Leichtigkeit« begreifen, besteht Grund zur Hoffnung. Bücher im Kontext: - Herbert Cerutti: Sorgen eines Platzhirsches - Stefan Moses: Das Tier und sein Mensch

      Das Nilpferd-Buch
    • Die Mainzelmännchen waren das Signal für den Gut-Nacht-Kuß. Superman verlieh uns übermenschliche Kräfte, an der Seite von Micky Maus erlebten wir die aufregendsten Abenteuer. Ob Pippi Langstrumpf, die Peanuts oder Winetou: wir lieben und verehren, beobachten und verachten sie aber auch bisweilen. Doch loslassen werden wir sie nie. Sie sind Freunde fürs Leben geworden. In über 50 Geständnissen und Liebeserklärungen erinnern die Autorinnen und Autoren dieses reich illustrierten Bandes an die Gefährten und Helden der Kindheit.

      Freunde fürs Leben