Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jan Seidel

    Hej, koleda! pro dětský sbor s průvodem klavíru
    Dr. Nowzaradan Kochbuch XXL. 1200 Kalorien
    Zpěvy betlemské
    Národ v písni
    Togo-Sprachen: Kurze Grammatiken, Vokabulare Und Phrasensammlungen Der Drei ...
    Strategic Management in the Renewable Energies Sector
    • Strategic Management in the Renewable Energies Sector

      Using the example of a company which produces photovoltaic panels

      Strategic management is a complex process guided by top management to define an organization's long-term goals and make decisions that facilitate their achievement while allowing for short-term adaptability. This essay focuses on the photovoltaic (PV) sector, highlighting the necessity for companies to engage in strategic management to navigate market changes effectively. By examining various definitions and approaches, the work outlines how firms can ensure their survival and growth in a competitive landscape through strategic planning and response.

      Strategic Management in the Renewable Energies Sector
    • Tisíc národních písní vybral, upravil a zharmonisoval Jan Seidel předmluvu k dílu napsal hudební skladatel Vítězslav Novák celé dílo prohlédl a studii „Skladebné hodnoty lidové písně“ napsal hudební skladatel Alois Hába výtvarnou část a výpravu knihy řídil malíř Jaroslav Benda

      Národ v písni
    • Die Arbeit untersucht die Integration von Photovoltaik in Gebäuden im Kontext des wachsenden Interesses an erneuerbaren Energien. Angesichts der bevorstehenden Erschöpfung fossiler Ressourcen wird der Wandel zu nachhaltigen Alternativen als unvermeidlich betrachtet. Deutschland spielt eine führende Rolle in der Forschung und Umsetzung von Solarenergie. Die Autorin analysiert die Fortschritte in der Verwendung von Solarzellen für die Stromerzeugung an Gebäuden und beleuchtet die gängigen Vorurteile über deren Wirtschaftlichkeit und Kosten, um eine differenzierte Bewertung der aktuellen Situation zu ermöglichen.

      Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden
    • Vergleich von Labor- und Feldexperimenten

      Eine methodische Betrachtung

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Analyse von Laborexperimenten und Feldexperimenten steht im Mittelpunkt dieses Werkes. Kritisch werden die Künstlichkeit und Realitätsferne der Laborumgebung beleuchtet, während das Feldexperiment das tatsächliche Verhalten in realen Situationen erfasst. Durch eine verhaltensökonomische Perspektive werden die beiden Methoden umfassend gegenübergestellt, wobei Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie deren spezifische Vorzüge und Nachteile detailliert erörtert werden. Das Buch bietet somit eine fundierte Vergleichsbasis für die Diskussion über experimentelle Forschung.

      Vergleich von Labor- und Feldexperimenten