Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden
Der vierte Band der Reihe Technische Mechanik, "Hydromechanik", schließt die Lehrbuchreihe ab und ist ideal für Ingenieurstudierende. Die 10. Auflage bietet zahlreiche Verbesserungen und durchgerechnete Beispiele zur Unterstützung des Verständnisses. Die Bände 1 bis 3 behandeln Statik, Elastostatik und Kinetik.
Das Aufgabenbuch bietet eine umfassende Sammlung von Übungsaufgaben, die speziell auf die Lehrbücher der Technischen Mechanik 1-3 abgestimmt sind. Es dient als wertvolle Ergänzung zum theoretischen Wissen und ermöglicht Studierenden, die gelernten Konzepte praktisch anzuwenden. Die Aufgaben sind nach Themen gegliedert und variieren in Schwierigkeitsgrad, wodurch sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gefordert werden. Zudem enthält das Buch Lösungen und Hinweise, die das Selbststudium unterstützen und das Verständnis der technischen Mechanik vertiefen.
Hydromechanik, Elemente der Höheren Mechanik, Numerische Methoden
474pages
17 heures de lecture
Dieses Buch bietet eine umfassende Sammlung von Formeln und Aufgaben zur technischen Mechanik, einschließlich Hydromechanik, Elastizitätstheorie und numerischen Methoden. Es dient als ideales Nachschlagewerk für Ingenieurstudenten und enthält klare Erklärungen sowie detaillierte Lösungen zur eigenständigen Bearbeitung von Aufgaben.
Die 9. Auflage der erfolgreichen und bewährten Bände zur Technischen Mechanik in neuem, vierfarbigen Layout, noch übersichtlicher: „Elastostatik“ ist der zweite Teil des vierbändigen Lehrbuchs für Ingenieurstudenten und Praktiker. Das didaktisch ausgefeilte Werk vermittelt das Verständnis der Grundgesetze der Mechanik. Leser lernen hier wie sie Ingenieurprobleme formulieren und selbstständig lösen. Plus: zahlreiche durchgerechnete Beispiele. Der Lehrstoff orientiert sich an den Kursen in Technischer Mechanik an deutschsprachigen Hochschulen. Der große Erfolg des Buches macht bereits nach kurzer Zeit eine weitere Neuauflage notwendig.
Der Band Kinetik ist der dritte Teil des vierbAndigen Lehrbuchs A1/4ber Technische Mechanik fA1/4r Ingenieurstudenten und Praktiker aller Fachrichtungen. Ziel des didaktisch ausgefeilten Werkes ist es, das VerstAndnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die FAhigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbstAndig zu lAsen. Es wurde ein mAglichst einfacher Zugang zur Mechanik gewAhlt, um den unterschiedlichen Eingangskenntnissen der StudienanfAnger gerecht zu werden und ein tragfAhiges Fundament zu legen, das in den IngenieurfAchern und fortfA1/4hrenden Vorlesungen ein tieferes Eindringen in weitergehende Gebiete der Mechanik ermAglicht. Das Werk enthAlt zahlreiche Beispiele, die der Leser schriftlich nachvollziehen sollte. Die 8. Auflage wurde um das Kapitel "Numerische Simulation" erweitert. Band 1 behandelt die Statik, Band 2 die Elektrostatik und Band 4 die Hydromechanik; geeignet fA1/4r Studenten von UniversitAten und Fachhochschulen.
Es werden Aufgaben zur prinzipiellen Anwendung der Grundgleichungen der Mechanik präsentiert. Daher liegt der Schwerpunkt bei den Zusammenhängen zwischen den Ergebnissen und physikalischen Parametern, weniger bei Zahlenrechnungen. Dabei werden die Lösungswege stichwortartig bis zur Angabe der Resultate erläutert. Bei der Bearbeitung zur fünften Auflage wurden verbessertes Bildmaterial eingearbeitet und Fehler bereinigt.
Die 9. Auflage der bewährten Bände zur Technischen Mechanik in neuem, vierfarbigen Layout und noch übersichtlicher: „Kinetik“ ist der dritte Teil des vierbändigen Lehrbuchs für Ingenieurstudenten und Praktiker. Das didaktisch ausgefeilte Werk vermittelt das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze und hilft Fähigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbstständig zu lösen. Der möglichst einfache Zugang wird den unterschiedlichen Kenntnissen der Studienanfänger gerecht. Die zahlreichen Beispiele sollten Leser schriftlich nachvollziehen. Band 1: Statik, Band 2: Elektrostatik, Band 4: Hydromechanik.
Jetzt in vierfarbigem Layout: Die 9. Auflage der Bande zur Technischen Mechanik ist noch ubersichtlicher. "Statik" ist der erste von vier Banden fur Ingenieurstudenten und Praktiker. Er hilft Ingenieurprobleme zu formulieren und selbststandig zu losen...
Der Band ELASTOSTATIK ist der zweite Teil des vierbändigen Lehrbuches über Technische Mechanik für Ingenieurstudenten aller Fachrichtungen. Ziel des Werkes ist es, das Verständnis der wesentlichen Grundgesetze der Mechanik zu vermitteln und die Fähigkeiten zu entwickeln, mit Hilfe der Mechanik Ingenieurprobleme zu formulieren und selbständig zu lösen. Das Buch enthält zahlreiche durchgerechnete Beispiele, so daß der Leser Aufgaben und Herleitungen nachvollziehen kann. Der dargestellte Stoff orientiert sich am Umfang der an deutschsprachigen Hochschulen abgehaltenen Mechanikkurse. Der große Erfolg des Buches macht bereits nach kurzer Zeit eine Neuauflage notwendig.