Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jens Aderhold

    Von der Betriebs- zur Zweckgemeinschaft
    Form und Funktion sozialer Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft
    Innovation
    Intention und Funktion
    Kultur als Problem der Weltgesellschaft?
    Modernes Netzwerkmanagement
    • Modernes Netzwerkmanagement

      Anforderungen — Methoden — Anwendungsfelder

      • 426pages
      • 15 heures de lecture

      Netzwerkmanagement ist ein ebenso zentraler wie anspruchsvoller Bereich der Unternehmensführung. Die vorhandenen Strategien und Konzepte werden den vielseitigen Anforderungen der Praxis bisher jedoch kaum gerecht. Das Buch trägt der Komplexität des Themas Rechnung: Zunächst erfolgt eine theoretische Beschreibung von Netzwerkstrukturen, um auf dieser Grundlage Konzepte und Methoden für das Management präsentieren zu können. Nationale und internationale Fallstudien vermitteln darüber hinaus aktuelle, praxisorientierte Instrumentierungsvorschläge. Das Buch erleichtert so die Orientierung in einem komplexen Netzwerkumfeld und ermöglicht die Ableitung und erfolgreiche Umsetzung praktikabler Lösungsstrategien.

      Modernes Netzwerkmanagement
    • Kultur als Problem der Weltgesellschaft?

      Ein Diskurs über Globalität, Grenzbildung und kulturelle Konfliktpotentiale

      Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Ein Vorwort zum Briefwechsel -- 3. Der Briefwechsel vom 04. Mai bis zum 14. Dezember 1998 -- 4. Weltgesellschaft und die Einbettung kultureller Differenzen -- 5. Schlusswort – Vom Umgang mit kulturellen Grenzen -- Literatur -- Die Autoren -- Backmatter

      Kultur als Problem der Weltgesellschaft?
    • Intention und Funktion

      Probleme der Vermittlung psychischer und sozialer Systeme

      • 351pages
      • 13 heures de lecture

      Der Band versammelt Texte, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand verschiedener Gegenstände mit den Fragen beschäftigen, wie Menschen ihr Verhalten an sozialen Systemen orientieren können und welche Bedeutung diesen Orientierungsleistungen für soziale Prozesse beizumessen ist. Renommierte Autoren aus den Bereichen der Soziologie und der Erziehungswissenschaft sowie aus Organisationstheorie, Management und Politik reflektieren das sowohl sozialtheoretisch wie auch pragmatisch hochanspruchsvolle und hochbedeutsame Problem, wie die Vermittlung zwischen einer auf Vereinfachungen beruhenden alltäglichen Orientierung und einer komplexen und komplizierten Systemik sozialer Prozesse immer wieder aufs Neue gelingt oder eben misslingt.

      Intention und Funktion
    • Während der Begriff der Innovation häufig mit technischer Neuerung gleichgeSetzt wird, bietet dieser Band ein breiter angelegtes Verständnis an: Die Autoren diskutieren die Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Sozialberatung, Gewerkschaften und Krankenkassen in Deutschland, Qualifizierung im Managementbereich, Protestbewegungen wie Attac und die Terror-Bewegung Al Kaida sowie die Entwicklung Freier Software, die Erneuerung der Berliner Schaubühne werden unter diesem Gesichtspunkt untersucht.

      Innovation
    • Form und Funktion sozialer Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft

      Beziehungsgeflechte als Vermittler zwischen Erreichbarkeit und Zugänglichkeit

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Jens Aderhold stellt einen neuen Ansatz zur Relevanz sozialer Netzwerke vor. In Abkehr von bisherigen Überlegungen wird der Vorschlag unterbreitet, soziale Netzwerke über die Unterscheidung von Erreichbarkeit und Zugänglichkeit zu definieren.

      Form und Funktion sozialer Netzwerke in Wirtschaft und Gesellschaft