Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thorsten Teichert

    Erfolgspotential internationaler F-&-E-Kooperationen
    Nutzenschätzung in Conjoint-Analysen
    Der Glücksspielmarkt aus Nachfragersicht
    • Der Glücksspielmarkt aus Nachfragersicht

      Erkundung von Konvergenzen bei Online-Gamingprodukten

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Thorsten Teichert und Cordelia Mühlbach untersuchen die Konvergenz zwischen den beiden Märkten Gaming und Gambling aus Sicht der Konsumenten. Unter Anwendung der Repertory-Grid-Methode werden individuelle Wahrnehmungen der Konsumenten von Online-Gaming- und Online-Gambling-Produkten im direkten Vergleich analysiert. Bisher unbekannte und teils unbewusste Relevanzdimensionen werden so aus Konsumentensicht erhoben und statistisch ausgewertet. Mittels konkreter Produktvergleiche werden die betrachteten Spielekategorien in einem Produkt-Marktraum positioniert.

      Der Glücksspielmarkt aus Nachfragersicht
    • Nutzenschätzung in Conjoint-Analysen

      Theoretische Fundierung und empirische Aussagekraft

      Die Conjoint-Analyse ist eines der erfolgreichsten Verfahren zur Präferenzmessung und wird in Neuproduktplanung, Preisgestaltung, Sortimentspolitik und Werbegestaltung eingesetzt. In jüngster Zeit wird die Methode jedoch verstärkt kritisiert. Thorsten Teichert vergleicht klassische und neue Verfahren der Conjoint-Analyse. Er beleuchtet ihre methodischen Eigenschaften, bewertet die Qualität von Verfahrensalternativen und leitet konkrete Handlungsanweisungen für die Marktforschungspraxis aus konzeptionellen und empirischen Analysen ab. Die Grundlage bildet ein Methodenmix aus Simulationen, Experimenten und empirischen Erhebungen. Dadurch verknüpft der Autor die methodische Grundlagenforschung mit wichtigen praktischen Implikationen.

      Nutzenschätzung in Conjoint-Analysen
    • Auf der Grundlage der Literatur werden wesentliche Hypothesen zu den Arbeitsbedingungen und zum Erfolgspotential europäisch geförderter F& E-Kooperationen aufgestellt und in einer empirischen Untersuchung überprüft.

      Erfolgspotential internationaler F-&-E-Kooperationen