Die Seminararbeit thematisiert Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Sie zielt darauf ab, diese gesamtgesellschaftliche Problematik darzustellen und Lösungsansätze zur Bewältigung zu erörtern. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse der aktuellen Situation und regt zur Diskussion über mögliche Maßnahmen an, um diesem wachsenden Problem entgegenzuwirken.
Verena Schmid Livres






Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe
Engagement im Spannungsfeld von Staat und Zivilgesellschaft
Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Funktionen zivilgesellschaftlichen Engagements während der Flüchtlingskrise 2015 in Deutschland. Sie analysiert lokale Flüchtlingshilfe als strategisches Aktionsfeld, beleuchtet die Pluralität des Engagements und zeigt, wie Netzwerke und Kooperationen nach dem Schock neue Strukturen schaffen.
In diesem bisher nur in Italienisch erschienenen Buch stellt die bekannte Hebamme Verena Schmid ein Betreuungsmodell vor, das von der medizinischen Sicht wegführt und Hebammen Grundlagen für ein eigenes theoretisches und praktisches Modell gibt. Ein Ansatz, der die Frau ins Zentrum stellt.
Die Frage nach dem Sinn des Geburtsschmerzes berührt das Zentrum der Hebammenarbeit. Verena Schmid, die bekannteste Hebamme Italiens, erklärt, welche physiologisch und psychologisch wichtigen Funktionen der Schmerz für die werdende Mutter und ihr Kind hat und wie der Geburtsschmerz mit natürlichen Mitteln wirksam gelindert werden kann. Dieses Buch zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem Schmerz in den Geburtsvorbereitungskurs integriert werden kann. Es liefert viele überzeugende Argumente für eine natürliche Geburt und will einen Beitrag dazu liefern, den aktuellen Trend zum Wunschkaiserschnitt zu bremsen. Aus dem Inhalt: - Kulturelle Einflüsse auf das Erleben des Geburtsschmerzes. - Physiologische Grundlagen und Funktionen des Geburtsschmerzes. - Vor- und Nachteile einer medikamentösen Schmerzbekämpfung. - Natürliche Methoden der Schmerzlinderung. - Geburtsschmerz als Thema im Geburtsvorbereitungskurs