Colin James Oliver Harrison Livres
Colin Harrison signe des romans policiers qui explorent les complexités de la nature humaine et les courants plus sombres de la vie urbaine. Ses œuvres sont reconnues pour leur psychologie incisive des personnages et leurs intrigues captivantes qui plongent les lecteurs dans les réseaux complexes du crime et de ses conséquences. La prose de Harrison est sophistiquée et évocatrice, abordant souvent des thèmes tels que l'ambition, la trahison et l'ambiguïté morale. Sa vision du monde reflète une profonde compréhension des dynamiques de pouvoir et des motivations cachées qui animent le comportement humain.



Die Reihe „Naturbibliothek“ besticht durch reich illustriertes Sachwissen im handlichen Format. Ob zum Nachschlagen zu Hause oder zum Bestimmen für unterwegs – hier finden sich wissenschaftlich fundierte und leicht zugängliche Informationen für die ganze Familie. Visuell klar aufbereitete Informationen erleichtern die schnelle und gezielte Orientierung.
Welche Nester bauen die einzelnen Vogelarten und aus welchem Material? Wie viele Eier werden gelegt, von welcher Größe, Form und Farbe sind sie? Wie sehen die Nestlinge beim Schlupf aus und wie entwickeln sie sich? Diese und zahlreiche andere Fragen zur Brutbiologie der europäischen Vögel werden in diesem Feldführer anschaulich beantwortet. Der Führer ergänzt damit in einmaliger Weise die gängigen Vogelführer, die zum Ansprechen der Vögel ausschließlich erwachsene oder fast erwachsene Vögel heranziehen. Die wichtigsten Brutvögel Europas und angrenzender Gebiete sind in diesem Buch erfasst. Zeichnungen von typischen Nestformen und Farbtafeln mit über 150 Jungvögeln, teilweise mit den Mustern der Sperrachen, sowie Farbabbildungen aller Eier ergänzen den Text. Gleichzeitig ist dieser Führer ein wichtiges Rüstzeug für denjenigen, der Brutvögel in ihrem Lebensraum schützen will, da nur die genaue Kenntnis der Neststandorte und der Brutbiologie einen wirkungsvollen Schutz der Ressourcen ermöglicht.