Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Quentin

    Versuchsmethoden im Qualitäts-Engineering
    Statistische Prozessregelung
    CAQ im TQM
    • CAQ im TQM

      Rechnergestütztes Qualitätsmanagement

      • 268pages
      • 10 heures de lecture

      CAQ-Strategien mit Beispielen aus dem praktischen Einsatz, CAQ-Beispiele für Werkzeuge der Qualitätssicherung, CAQ-Systeme, praktische Tips zur Planung und zum Aufbau Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- 2 CAQ-Strategie im modernen Industriebetrieb.- 2.1 Kennzeichen neuer Unternehmensstrukturen.- 2.2 Qualitätssicherungssystem im TQM.- 2.3 CIM-Strategie im modernen Industriebetrieb.- 2.4 CAQ-Strategie im TQM.- 3 Überblick über CAQ-Systeme.- 3.1 Kennzeichen von CAQ-Systemen.- 3.2 Einteilung der Systeme.- 3.3 Ablauf der CAQ-Funktionen.- 3.4 Einsatz von CAQ-Systemen in der Praxis.- 3.5 Nutzen und Wirtschaftlichkeit.- 4 Funktionen und praktische Einsatzbeispiele von CAQ-Elementen.- 4.1 CAQ im Lebenszyklus eines Produktes.- 4.2 Bereichsübergreifende CAQ-Funktionen.- 5 CAQ in der Prozeßindustrie.- 5.1 Besonderheiten in der Prozeßindustrie.- 5.2 LIMS (Labor-Informations- und Management-Systeme) und CAQ.- 5.3 Vorbeugende Qualitätsplanung mit HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points).- 5.4 Einsatzbeispiele im Produktionsprozeß.- 5.5 Spezielle DV-Konzeptionen.- 5.6 Vorteile des Systems.- 6 IV-Komponenten für CAQ-Systeme.- 6.1 Hardware-Plattform und Betriebssysteme.- 6.2 Datenbanken.- 6.3 Netze und Protokolle.- 6.4 Schnittstellen zu anderen IV-Lösungen.- 6.5 Datensicherheit und Datenschutz.- 7 Planung, Auswahl und Aufbau von CAQ-Systemen.- 8 Trends, Ausblick und Grenzen für CAQ-Systeme.- 8.1 Aspekte zur Struktur- und Organisationsentwicklung.- 8.2 Aspekte zur Logistik und künftigen CIM-Konzepten.- 8.3 Aspekte der Kommunikation des Unternehmens nach außen.- 8.4 Entwicklungstrends bei Hard- und Software für CAQ-Systeme.- 9 Verzeichnisse.- 9.1 Glossar.- 9.2 Literatur.- 9.3 Normen und Richtlinien.- Sachwortverzeichnis.

      CAQ im TQM
    • Die Statistische Prozessregelung (SPC Statistical Process Control) ist eine Qualitätstechnik mit der sich Prozesse kontinuierlich beobachten und regeln lassen. Sie zeigt, ob die Prozesse fähig sind, die geforderte Produktqualität einzuhalten. Mit diesem Band lässt sich die Statistische Prozessregelung erfolgreich anwenden. Sowohl für Einsteiger als auch zum Nachschlagen geeignet! Highlights - Statistisches Basiswissen für Qualitätsmanager - Kompaktes Nachschlagewerk zum Thema - Grundlage für Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen

      Statistische Prozessregelung
    • Die in diesem Buch beschriebene Vorgehensweise und die geschilderten Versuchsmethoden dienen dazu, unbefriedigende Feuerwehraktionen zur Problembeseitigung auszuschalten. Bei der Erklärung der Statistischen Versuchsmethodik wird weitgehend auf mathematische Ableitungen verzichtet und grafischen Darstellungen der Vorzug gegeben. Alle Methoden sind aufgeführt, egal ob sie nun von Taguchi oder Shainin propagiert werden. Dabei werden Stärken und Schwächen der verschiedenen Versuchsmethoden deutlich herausgestellt, so daß jeder die für den einzelnen Anwendungsfall geeignetste aussuchen und einsetzen kann.

      Versuchsmethoden im Qualitäts-Engineering