This book is filled with clay projects that can be done with children from kindergarten age up through middle school and perhaps beyond. The projects can be done in school or during the children's free time. The projects range from the simple to the more complex. They are imaginative and fun to do. The book is aimed at the adult working with children but the projects do not require any previous pottery training on the part of the adult.
Monika Krumbach Livres






Waldelfen finden in einem alten Briefkasten ein neues Zuhause, eine grüne Rieseneidechse war einstmals eine schöne Prinzessin, und Hexe Smaragda kann ausgerechnet Katzen nicht leiden. 32 fantasievolle und wunderschön illustrierte Geschichten entführen Kinder ab 4 Jahren in die Welt der Drachen, Hexen, Elfen und Zauberer. Ein Vorlese- und Lesespaß für die ganze Familie!
Dekorative Keramik
Muster und Ornamente finden und anwenden
Wir sind umgeben von Farben, Ornamenten, Dekor und Design. Praktische neue Werkstoffe machen es einfach, keramische Oberflächen kreativ zu gestalten. Was ist mit welchen Mitteln umsetzbar? Wie werden Flüssigglasuren, Stempelkissen, Malstifte, Unterglasurfarben und Dekorfarben auf eigenen Töpferarbeiten oder Fertigrohlingen eingesetzt? Wie finden wir im Spiel mit Mustern, Flächen, Überlagerungen zum persönlichen Ausdruck? Verschiedenste Stilepochen und Handwerkstechniken geben Anregungen: Floraler Jugendstil und Paisleymuster für originelle Schalen, Ethnomotive auf der Etagere, fröhliche Cartoons auf dem Frühstücksgeschirr, schwungvolle Schriftbilder, selbst geschnittene Gummistempel und vieles mehr. Schritt für Schritt zeigt das kleine Buch für Hobby und Unterricht, wie viele Möglichkeiten in jeder Idee stecken.
Weihnachtliche Keramik
Töpfern - Gestalten - Arrangieren
Kreative Keramikprojekte für schönste Zeit des Jahres: Das kleine Buch stellt neben praktischen Sternendosen, Plätzchen-Etagere und Wandengeln viele erfrischende Ideen in neuen Farben und Formen vor. Ob Elchstecker, Schneeberg-Kerzenhalter, Hexenhaus im Moosgarten, wilde Räuchermännchen oder goldverzierter Glockenstrang - präzise Anleitungen und zahlreiche Fotos helfen beim Nacharbeiten. Interessante Techniken mit Platten, Relief und modellierten Elementen sind auch von Ungeübten leicht zu bewältigen. Das alles wird mit weihnachtlichen Natur- und Recyclingmaterialien geschmackvoll arrangiert. Mit vielen Tipps und Anregungen.
Keramikreliefs
Techniken und Projekte
Hier dreht sich alles um dreidimensional gestaltete Oberflächen. Ton ist der ideale Werkstoff für künstlerische und dekorative Relieftechniken. Im Zusammenspiel von historischen und neuen Methoden ergeben sich individuelle Ausdrucksformen. Applikationen, Stanz-, Kerb- und Stempelmuster, sinnlich modellierte Bildgeschichten, realitätsnah umgesetzte Fotomotive, farbige Accessoires für Wohnung und Garten, Gipsmodel – die abwechslungsreichen Projekte sind Schritt für Schritt erklärt und einfach umzusetzen. In diesem kleinen Buch finden Sie viele Anregungen für Hobby und Unterricht.
Das HABA-Kiga-Spielebuch
Neue Ideen und Varianten zu „Obstgarten“ & Co. für die ganze Kiga-Gruppe
Ob „Obstgarten“, „Rechenkönig“ oder „Ratz Fatz“-Lernspiele – in jeder Kita finden sich die gelben HABA®-Klassiker. Damit die Spiele nicht nur wie üblich für 2 bis 4 Kinder einsetzbar sind, finden sich hier zu den beliebtesten HABA®-Spielen über 120 Spielimpulse für Gruppen von 6 bis 20 Kindern: Regel-Varianten, Kreativaktionen, Bewegungsspiele, Geschichten, Reime und Fantasiereisen ermöglichen ganzheitliche Lernerlebnisse für die ganze Kiga-Gruppe. Zusätzlich bringen die erweiterten Einsatzmöglichkeiten neuen Spielschwung in das bewährte HABA®-Material. Die Spielideen für 3- bis 6-Jährige werden abgerundet mit Tipps und Anregungen für Gesprächsimpulse, Spieleketten und Thementage.
Ein sprühendes Feuerwerk an Spielideen für kleine und große Leute rund um Farbe, Licht und Schatten. Spannende Spiele, verblüffende Experimente und fantasievolle Bastelaktionen lassen diese Phänomene, die nicht immer sofort einleuchten, begreifbar werden. Geister der Dunkelheit werden durch behutsame Gewöhnung vertrieben.
Wertevermittlung: praxisnah und kompetent Einander akzeptieren und achtungsvoll miteinander umgehen, das fällt nicht nur Kindern häufig schwer. Spannende Spiele, attraktive Angebote zum kreativen Gestalten mit ungewöhnlichen Materialien, an ungewohnten Orten, sportliche Wettbewerbe sowie freche, manchmal auch provokative Aktionen machen die Kinder neugierig aufeinander. So entstehen Gelegenheiten Gemeinsamkeiten zu entdecken und intensiv zu erleben, aber auch Unterschieden offen zu begegnen. Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft werden spielerisch eingeübt, um so nach und nach zu einer stabilen Einheit zusammenzuwachsen. Die im Buch vorgestellten Aktionen umkreisen das Thema Integration spielerisch von vielen Seiten, sie berühren alle Bereiche des Alltags und beziehen immer wieder das Umfeld (Familie, Nachbarschaft, Stadtteil) der Kinder mit ein. Der Autorin ist es gelungen, die vielseitigen Angebote so variantenreich zu beschreiben, dass sie sich mit jeder Kindergruppe unabhängig von ihrer Zusammensetzung (Alter, Herkunft, Hintergrund) mit viel Spaß umsetzen lassen.
Gestaltend erfassen Kinder die lebendige Welt. Neben spannenden Motiven in Ton und Keramik kommen weitere handliche Materialien wie Gipsbinden, Stahlwolle, Stoff, Papier und Recycling zum Einsatz. Ergänzende Aktivitäten, Beobachtungen und kleine Spiele regen dazu an, sich noch intensiver mit den vorgestellten Themenkreisen zu befassen. Ein Buch für Kindergarten, Schule und Freizeit.
