Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Katrin Cooper

    Nonprofit-Marketing von Entwicklungshilfe-Organisationen
    • Nonprofit-Marketing von Entwicklungshilfe-Organisationen

      Grundlagen — Strategie — Maßnahmen

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisI. Merkmale des erweiterten Marketing-Begriffs und der Nonprofit-Organisationen.1. Die Ausdehnung des Marketing-Begriffs.2. Die Nonprofit-Organisationen.3. Die Entwicklungshilfe-Organisation als spezielle Nonprofit-Organisation.II. Verhaltenstheoretische Grundlagen zur Erklärung des Entscheidungsprozesses der Spender.1. Motive — Antriebskräfte des menschlichen Verhaltens.2. Die Vermittlung der Notwendigkeit zum Handeln als wesentliche Voraussetzung für die Spenderaktivierung.3. Das Gratifikationsprinzip als motivationales Handlungsprinzip.4. Selektive Wahrnehmung bei der Informationssammlung und Alternativenauswahl.5. Situative Faktoren — Erklärung der Divergenz zwischen Handlungsabsicht und tatsächlicher Handlung.6. Die Nachhandlungsbestätigung — Motivation zu erneuter Handlung.III. Strategische Aspekte im Rahmen der Marketing-Planung von Entwicklungshilfe-Organisationen.1. Die Aufgaben der strategischen Marketing-Planung.2. Die strategische Marketing-Planung: Entscheidungsgrundlage zukünftigen Handelns der Entwicklungshilfe-Organisationen.IV. Der Einsatz der Marketing-Mix Instrumente in Entwicklungshilfe-Organisationen.1. Das Marketing-Mix — eine allgemeine Darstellung.2. Der Einsatz des Marketing-Mix im Spenden-Bereich von Entwicklungshilfe-Organisationen.3. Der Einsatz des Marketing-Mix im Sachprodukt-Bereich von Entwicklungshilfe-Organisationen.V. Die besondere Berücksichtigung einer Corporate Identity-K

      Nonprofit-Marketing von Entwicklungshilfe-Organisationen