Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Wieser

    Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 8
    Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 3
    Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen
    Robust and fuzzy techniques for parameter estimation and quality assessment in GPS
    GPS based velocity estimation and its application to an odometer
    Ingenieurvermessung 14
    • Die Professur für Geosensorik und Ingenieurgeodäsie der ETH Zürich veranstaltete vom 14. bis zum 18. Januar 2014 den 17. Internationalen Ingenieurvermessungskurs. Dieser Kurs setzt die traditionsreiche Reihe fort, die auf den Optischen Streckenmesskurs von 1928 zurückgeht. Seit 1976 wurde die Tagung unter der Bezeichnung „Ingenieurvermessung“ im vierjährigen, später dann dreijährigen, Zyklus von der TU München, der ETH Zürich und der TU Graz organisiert. Im vorliegenden Tagungsband sind die Beiträge veröffentlicht, die am Kurs in Vorträgen oder mit Postern präsentiert wurden. Die Beiträge sind den vier Themenschwerpunkten • Bauaufnahme und Baumesstechnik • Ingenieurnavigation • Monitoring • Aktuelle Ingenieurprojekte zugeordnet und zeigen ein großes Spektrum spannender Beiträge aus Forschung und Praxis.

      Ingenieurvermessung 14
    • Since the first satellites of the Global Positioning System were launched in 1978, many novel and exciting applications of GPS have evolved. Frequently, applications to geodesy and engineering require positioning at the centimeter and even at the millimeter Ievel. Today, these accuracies are obtainable because many of the problems which originally limited the positioning and timing accuracy are now well understood und can be adequately solved. However, in engineering applications, obstacles in the vicinity of a GPS antenna may not be avoidable. The resulting signal distortions degrade the quality of the positioning results substantially if they are not properly taken into account. In this thesis, different approaches to the detection and compensation of signal distortion effects are developed with the goal of fully automatic operation. These approaches rely mainly on robust estimation, and on fuzzy set theory.

      Robust and fuzzy techniques for parameter estimation and quality assessment in GPS
    • Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen

      Dargestellt an praktischen Beispielen bei Unternehmen im Entry Standard und M:access

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Die Unternehmensbewertung spielt eine zentrale Rolle in der Analyse von Stärken und Schwächen sowie in der strategischen Steuerung von Unternehmen. Insbesondere das Ertragswertverfahren und das Discounted Cash Flow Verfahren sind gängige Methoden, die jedoch bei New Economy Firmen Herausforderungen darstellen. Aufgrund der schwer prognostizierbaren Erträge und stark schwankenden Cash Flows sind diese Verfahren oft nicht zuverlässig. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung dieser Methoden und die Schwierigkeiten, die bei der Bewertung von Unternehmen in dynamischen Märkten auftreten.

      Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen
    • In diesem Band erleben der kleine Drache Wackldackel und seine Freundin Torkel, die Schildkröte, zahlreiche spannende Abenteuer. Von einer Wasserrutschen-Meisterschaft bis hin zu Detektivspielen und lustigen Begegnungen zeigen die Geschichten die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Sie ermutigen dazu, neue Erfahrungen zu sammeln und das Leben zu genießen.

      Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 3
    • Wackldackel, der kleine grüne Drache, und seine Schildkrötenfreund Torkel erleben in diesem Band aufregende Abenteuer. Sie lernen wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt kennen, während sie Geschenke vom Weihnachtsmann erhalten, ein Vogelhaus bauen und die Natur erkunden. Jedes Abenteuer vermittelt wertvolle Lebenslektionen.

      Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 8
    • Wackldackel, ein kleiner grüner Drache, und seine Freundin Torkel, eine Schildkröte, erleben viele Abenteuer. Von Bergwandern über Computerspiele bis hin zu Skifahren und Wackldackels Geburtstagsparty stärken sie ihre Freundschaft. Die Geschichten thematisieren Freundschaft, Mut und das Genießen des Lebens mit Freunden und Familie.

      Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 5
    • In diesem Buch geht es um den kleinen Drachen Wackldackel und seine Freundschaft mit der Schildkröte Torkel. Gemeinsam erleben sie spannende Abenteuer, wie Strandurlaube, Schatzsuchen und Fußballspiele. Die Geschichten thematisieren Freundschaft, Mut und das Genießen von Zeit mit Freunden und Familie sowie das Lernen aus Erfahrungen.

      Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 2
    • Wackldackel, ein kleiner grüner Drache, und seine Schildkrötenfreundin Torkel erleben spannende Abenteuer, die ihre Freundschaft stärken. Von einem Bauernhof über ein Schloss bis zu einem Zoo und einer Bücherei entdecken sie neue Dinge und lernen über Freundschaft, Mut und das Genießen von Erlebnissen.

      Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel. Teil 4
    • Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel erleben gemeinsam spannende Abenteuer am See, im Stadtpark und beim Zeltlager. Die Geschichten thematisieren Freundschaft, Mut und das Bewältigen von Herausforderungen und ermutigen dazu, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und neue Erfahrungen zu sammeln.

      Der kleine Drache Wackldackel und die Schildkröte Torkel