Der Volksschüler Kai wächst im zerstörten Hamburg der Nachkriegszeit auf. Das zerbombte Areal am Ufer der Bille ist sein Abenteuerspielplatz. Kai fühlt sich zur See hingezogen und probt schon als kleiner Junge am verwitterten Steuerrad eines halb gesunkenen Binnenschiffs seine große Fahrt über die Weltmeere. Nach dem Abschluss der Schule geht sein Wunsch auch tatsächlich in Erfüllung. Auf seinen abenteuerlichen Reisen über die Ozeane, die er erst als Schiffsjunge, später als Kapitän erlebt, erfährt er all die Gefahren, Freuden und Geheimnisse, die die Weltmeere offenbaren können. Nachdem er seine Jugendliebe geheiratet hat, führt Kai auch eine Ehe zur See. Und wo er auch hinkommt: Seine Vorliebe für Seemannsgarn beschert ihm gebannte Zuhörer.
Dieter Franke Livres






Nach seinem Lehrabschluss geht Teos Wunsch in Erfüllung, ein freies und unabhängiges Leben zu führen und seinem Reise- und Tatendrang freien Lauf zu lassen. Die Welt steht ihm offen. Teo wandert nach Australien aus. Hin- und hergerissen zwischen der faszinierenden Wildnis des Kontinents und der Liebe zu seiner Freundin, bricht er aus dem Stadtleben aus, um auf abenteuerlichen Fahrten die Weiten Australiens zu erkunden. Nach sechs Jahren kehrt er mit einem Postschiff zurück nach Europa. Als sein Beruf des Schriftsetzers zu Grabe getragen wird, treffen die Auswirkungen auch ihn. Durch die plötzlich entstandene Freizeit kann er seiner Reise- und Wanderlust freien Lauf lassen. Bevor Teo Rentner wird, hat er sich eine Methode ausgedacht, die es ihm ermöglicht, mit geringsten Geldmitteln die Welt zu bereisen.
Zahnradgetriebe
Messmethoden, Diagnose und Überwachung von Fehlern und Schäden
- 100pages
- 4 heures de lecture
Die Getriebe-Schwingungsdiagnose richtet sich an Ingenieure und Techniker, die in der Abnahmeprüfung und Betriebsdatenauswertung von Zahnradgetrieben tätig sind. Der Fokus liegt auf der Kennwertüberwachung und der einfachen Analyse schmalbandiger Kennwerte sowie relevanter Betriebsparameter. Häufig mangelt es jedoch an fundiertem Fachwissen zur präventiven Zustandsdiagnose und zur effektiven Fehlererkennung und -bewertung, was die Zuverlässigkeit der Zustandsüberwachung beeinträchtigen kann.
Ausricht- und Kupplungsfehler an Maschinensätzen
Erfassung, Diagnose und Auswirkungen von Fehlausrichtungen in Wellensträngen
- 120pages
- 5 heures de lecture
Beim Maschinenausrichten an gekuppelten Maschinensätzen gibt es einen breiten Anwenderkreis, der mit Messmitteln oder Messgeräten diese geometrisch nur scheinbar einfache Aufgabe löst. Nicht ausreichend ist häufig der fachliche Hintergrund der Techniker, Meister und Ingenieure, vor allem zu den vielfältigen Auswirkungen und zur Diagnose von Fehlausrichtungen im Betrieb. Um eine Ausrichtmessung zuverlässig ausführen, begleiten oder vermitteln zu können, wird der Hauptzielgruppe ein Überblick über die praktischen Methoden vermittelt. In der VDI 2627 wurden diese Inhalte an Getrieben ansatzweise beschrieben; der Autor trug zur Verbesserung einer Neuerscheinung dieser Richtlinie bei. Hier setzt auch die Buchreihe "Einführung in die Maschinendiagnose" an. Vom physikalischen Hintergrund bis zur praktischen Anwendung werden Grundlagen und Erfahrungen leicht verständlich dargestellt und mit praktischen Beispielen illustriert.Die vertiefte, umfassende Diagnose von Bauteilschäden von der "Initial- bis zur Wurzelursache" über die Behandlung praktischer Fehlerquellen an Maschinen bis zu deren Abhilfe und echten Vorbeugung werden in dieser Buchreihe behandelt.
In diesem Handbuch werden Erfahrungen und Ergebnisse des Modellversuchs „Handlungsorientiertes Lernen in der Umweltbildung und Verbesserung der Lernortkooperation“ dokumentiert und für die Praxis aufbereitet. Vorgelegt wird kein „Abschlussbericht“ im herkömmlichen Sinne, sondern ein Wegweiser mit Anschlussmöglichkeiten für künftiges Handeln. Grundlage hierfür ist die bewährte Arbeit eines Modellversuchs mit seinen differenzierten Ausprägungen, gelungenen Beispielen von Ausbilderseminaren, Umwelt-Arbeitskreisen, Projekten für Schule und Ausbildung bis hin zu Info-Märkten und Zeitschriften-Publikationen. Dem Buch liegt eine CD-ROM mit einer Gesamtdokumentation aller Materialien, Ergebnisse und Aktivitäten des Modellversuchs mit über 6000 Web-Seiten bei.