Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingo Schultz

    Verlorene Werke Viktor Ullmanns im Spiegel zeitgenössischer Presseberichte
    Neklidný Středoevropan Viktor Ullmann
    Viktor Ullmann
    Chlodwigs Übergang zum Christentum in der Darstellung Gregors von Tour
    • Die Studienarbeit analysiert die Konversion Chlodwigs zum Christentum, wobei der Schwerpunkt auf den historischen Berichten von Gregor von Tours liegt. Diese werden in seinen "Zehn Büchern Geschichte" ausführlich behandelt. Ergänzend werden weitere Quellen herangezogen, darunter Briefe von Bischöfen und die Heiligenvita Chrodechildes, um ein umfassendes Bild der Ereignisse und ihrer Bedeutung für die Christianisierung Europas im Mittelalter zu zeichnen. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit einem zentralen Thema der europäischen Geschichte.

      Chlodwigs Übergang zum Christentum in der Darstellung Gregors von Tour
    • Viktor Ullmann

      Leben und Werk

      • 279pages
      • 10 heures de lecture

      Leben und Werk des Schöpfers von "Der Kaiser von Atlantis". Viktor Ullmann gilt als Galionsfigur der in den 1980er-Jahren einsetzenden »reanimata«-Bewegung. Diese brachte vom NS-Regime verfolgte und nach dem Krieg vergessene Komponisten und ihr Werk wieder ins kulturelle Bewusstsein der Gegenwart. Die umfassende Biografie ist eine Darstellung seines Leben und Schaffens, das eine unverwechselbare Handschrift erkennen lä hochdifferenzierte Harmonik, unkonventionelle Kontrapunktik und eine eigenwillige Rätselhaftigkeit.

      Viktor Ullmann