Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

John C. Brandt

    Rendezvous im Weltraum
    Die Erforschung der Kometen
    Hubble Vision
    • Hubble Vision

      Astronomy with the Hubble Space Telescope

      The refurbished Hubble Space Telescope has revealed spectacular and intriguing details in every object it has turned its acute gaze upon. What discoveries has the HST made so far? And how does this telescope actually work? This lavishly illustrated volume is the first to answer these questions in a complete review of the most exciting science to come from the Hubble Space Telescope. From the local Solar System and nearby stars, to the most distant quasars and early Universe, this volume presents a superb collection of the most dramatic images taken by the HST, supported by a lively and informative, but non-technical guide. Hubble Vision offers a view of the Universe as never seen before and will capture the imagination of all those interested in the astronomical quest of understanding our Universe - from the general reader and amateur astronomer through to the professional scientist.

      Hubble Vision
    • Sie kommen aus den äußersten Schichten unseres Sonnensystems zu uns. Wenn sie erscheinen, versetzen sie die Menschheit seit Jahrhunderten in helle Aufregung - Kometen gehören zu den faszinierendsten Objekten der Astronomie.§Früher mit Aberglauben und Magie verknüpft, werden sie heute mit den Methoden der modernen Astrophysik erforscht. Ein besonders wichtiges Ereignis war die letzte Annäherung des Kometen Halley an die Erde im Jahr 1985: Eigens zu diesem Anlaß wurde weltweit eine Armada von Raumsonden gestartet, unter ihnen die europäische Sonde 'Giotto', die nahe an Halley vorbeiflogen und dabei wissenschaftliche Experimente durchführten. Am spektakulärsten aber war vielleicht der Jupiter-Crash der Kometenkette Shoemaker-Levy im Jahr 1994.§Das Buch faßt den neuesten Stand der Kometenforschung umfassend und für den Laien verständlich zusammen. Die international renommierten Experten Brandt und Chapman stellen anschaulich und mit Hilfe vieler Illustrationen Umlaufbahnen und Bewegungen, die Zusammensetzung von Kometenkopf und -schweif, ihre Entstehung und ihre mögliche Rolle bei der Entwicklung von Leben auf der Erde dar.

      Die Erforschung der Kometen