Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bernd Eggers

    Ganzheitlich vernetzendes Management
    Instrumente des strategischen Controlling
    Strategisches E-Commerce-Management
    Integrierte Unternehmungsführung
    Integratives Medienmanagement
    • Integratives Medienmanagement

      Konzepte, Instrumente und Publisher Value Scorecard

      • 391pages
      • 14 heures de lecture

      Die gewachsenen und tradierten Strukturen, Handlungskonzepte und Verhaltensweisen in der Medienwirtschaft werden durch die gegenwärtigen umfassenden Veränderungen und den tiefgreifenden Wandel fragmentiert. Auf Basis einer markt-, ressourcen- und wertschöpfungsbezogenen Perspektive entwickelt Bernd Eggers zahlreiche Gestaltungsempfehlungen für die Steuerung und Gestaltung von Medienunternehmungen. Speziell für Buch- und Zeitschriftenverlage präsentiert er mit der Publisher Value Development Scorecard ein praxisbezogenes Instrument, das Grundlage eines verlagsspezifischen Entwicklungs- und Implementierungsweges sein kann. An Hand von Fallstudien über Bertelsmann, Gruner+Jahr, FAZ und die Schlütersche Verlagsgesellschaft werden Erfolgsfaktoren des Medienmanagements aufgezeigt.

      Integratives Medienmanagement
    • Auf der Basis des integrativen Managementkonzepts von Steinle werden das Normative Management sowie die Managementprozesse Planung/Kontrolle, Organisation, Führung und Change Management behandelt. Jedes Themenfeld wird dabei sowohl aus aktueller Forschungsperspektive als auch aus der Sicht der Unternehmungspraxis im Sinne aktueller „Best Practice“ durch Beiträge von Autoren aus Wissenschaft und Unternehmungspraxis bearbeitet.

      Integrierte Unternehmungsführung
    • Strategisches E-Commerce-Management

      • 734pages
      • 26 heures de lecture

      Ein theoretisch fundierter, aber überwiegend praktisch gestalteter Leitfaden zum Management von E-Commerce: Mit nützlichen „Kochrezepten“ und Checklisten, wie E-Commerce als Projekt im Unternehmen zum Erfolg geführt werden kann.

      Strategisches E-Commerce-Management
    • Über Controlling ist viel geschrieben worden, über Strategisches Controlling schon weniger, und eine konzentrierte Darstellung praktisch bewährter Instrumente des Strategischen Controlling suchen Interessierte im gegenwärtigen Angebot der Wirtschaftsliteratur vergeblich. Dieses Buch schafft Abhilfe in Form einer leichtverständlichen und praxisorientierten Einführung.

      Instrumente des strategischen Controlling
    • Inhaltsverzeichnis 1. Einführung: Neuausrichtung der strategieorientierten Entscheidungsvorbereitung. 1.1 Aktionspotential von Unternehmungen in einer “Wendezeit”: “Controlling the Uncontrollable”? 1.2 Problemfelder der klassischen “Strategietechnokratie” zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen. 1.3 New Age im Management: Ganzheitlich-vernetzendes Denken und Problemlösen. 1.4 Forschung zu ganzheitlich-vernetzendem Denken und Problemlösen: Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit. 2. Wissenschaftstheoretisches Grundgerüst: Strategisches Management, Entscheidungsvorbereitung und holistische Leitideen. 2.1 Grundmerkmale der Entscheidungsvorbereitung im strategischen Management. 2.2 Komplexe Phänomene in der strategieorientierten Entscheidungsvorbereitung. 2.3 Komplexe Probleme in der strategieorientierten Entscheidungsvorbereitung. 2.4 Forschungsprinzipien zur Handhabung komplexer Phänomenbezüge. 2.5 Plädoyer für eine strategieorientierte Entscheidungsvorbereitung unter der Leitidee des Holismus. 3. Referenzrahmen: Mehr-Ebenen-Analyse ausgewählter (Management-)Konzepte zur ganzheitlichen Handhabung komplexer Probleme. 3.1 Selektion von Referenzkonzepten. 3.2 Ansätze des Managements und der Entscheidungsvorbereitung. 3.3 Resümee: Konzeptionelle Leitsätze einer ganzheitlichen Problemlösungs-Methodik. 4. Workshoporientierte Bausteine: Phasen und Techniken ganzhei

      Ganzheitlich vernetzendes Management