Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Dahl

    Kleebaumnacht
    Die Halbunruhigen
    Käthe-Kruse-Puppen
    The Bully Handbook
    Candyman Can't!
    I Have A Question
    • I Have A Question

      a book about how babies are made

      Curiosity drives a young child to question the age-old myth of storks delivering babies, leading to a whimsical exploration of where babies truly come from. As the child probes deeper, they notice the odd behavior of adults, hinting at secrets and unspoken truths. This playful narrative invites readers to reflect on the mysteries of life and the often convoluted explanations given by grown-ups.

      I Have A Question
    • Candyman Can't!

      A book about spotting predators

      Exploring the theme of trust and caution, this book delves into the complexities of human interactions, particularly with strangers. It highlights the challenge of discerning between those who may appear friendly and those who may not have good intentions. Through engaging storytelling, it aims to educate readers on recognizing subtle cues and making informed decisions about whom to approach. The inclusion of candy serves as a playful metaphor for the allure of seemingly nice strangers, adding depth to the narrative.

      Candyman Can't!
    • The Bully Handbook

      A book about bullying

      Exploring the nature of bullying, this book delves into the reasons behind a bully's behavior and offers insights on how to address it. Aimed at children, it provides a thoughtful examination of a sensitive topic, empowering young readers to understand and confront bullying. As the sixth installment in "A Series Of Sensitive Topics For Kids," it combines engaging storytelling with valuable lessons, making it a crucial resource for fostering empathy and resilience in children.

      The Bully Handbook
    • Die Halbunruhigen

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine faszinierende Reise durch 40 Short-Stories und Gedichte, die sich mit Themen wie Verlorenheit und Selbstfindung auseinandersetzen. Die Texte laden die Leser ein, das falsche Ende des Himmels zu erkunden, und zeichnen ein eindrucksvolles Bild von inneren Konflikten und der Suche nach Sinn. Mit einer Mischung aus poetischen und narrativen Elementen wird eine tiefgründige Reflexion über das Leben und die menschliche Erfahrung angestoßen.

      Die Halbunruhigen
    • "Kleebaumnacht" bietet 62 Gedichte, die die facettenreiche Welt der Liebe erkunden. Mit poetischen Bildern und tiefgründigen Gedanken lädt das Werk dazu ein, die Emotionen und Geschichten, die die Liebe prägen, zu erleben und nachzuvollziehen. Ein fesselndes Leseerlebnis für Liebhaber der Poesie.

      Kleebaumnacht
    • In "Bilder vom Lichtersinken & Kerzentrinken" entfaltet sich ein poetisches Spiel zwischen Licht und Dunkelheit. Der Autor reflektiert über Sehnsucht, Spiritualität und die Suche nach Identität. In vierzig Variationen konfrontiert er sich mit seinen inneren Dämonen und dem Streben nach einer neuen Demaskierung in einem zeitlosen Raum.

      Bilder vom Lichtersinken & Kerzentrinken
    • Anlauf für die Sterne – ein brüchiger Steg wird zur Rampe für den Sprung in den Äther.„Das Mädchen am Ende des Stegs, das Tränen in den Taschen trug und lächelte“ vereint in 50 Gedichten und Kurzgeschichten sämtliche Gemütszustände, die in den Kellern, Flüssen, Betten, Schlacht- und Freudenhäusern, Seen, Waldverstecken, Feldern, Müllhalden, Wiesen des Protagonisten täglich nach Eigenleben streben. Ein irritierendes Pochen, Pfeifen, Gleiten, Schreien, Murmeln, Singen, Schlagen, Lachen, Schlafen, Wachen, Heimkommen, Verlassen. Lächeln. Als gäbe es kein Gestern.

      Das Mädchen am Ende des Stegs, das Tränen in den Taschen trug und lächelte