Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Stähler

    Über die Umlagerung von Arylsulfonsäurearylestern in Ortho- und Para-Oxydiarylsulfone
    Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer
    Strategien internationaler Personalbeschaffung
    • Personalverantwortliche sind als Begleiter in internationalen Change-Prozessen, als Vermittler von kulturellen Anforderungen und Ratgeber in relevanten arbeits- und sozialversicherungstechnischen Fragestellungen gefordert. Das Buch deckt das breite Spektrum an Themen der internationalen Personalbeschaffung ab. Darunter: Rekrutierung von internen und externen Mitarbeitern für Auslandstochtergesellschaften Gewinnung von Spitzenkräften für die Zentrale im Mutterland (Re-)Integration von Mitarbeitern Auch die im internationalen Kontext relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen werden betrachtet.

      Strategien internationaler Personalbeschaffung
    • Die Flüchtlingskrise droht die Gesellschaft zu spalten. Populisten schüren mit Schlagworten wie Überfremdung und Konkurrenz um Arbeitsplätze Angst in der Bevölkerung. Das Buch liefert Fakten für eine sachliche Diskussion und zeigt ein differenziertes, realistisches Bild von Integration über Beschäftigung. Probleme und Stolpersteine werden genauso benannt, wie die Chancen der Unternehmen, Flüchtlinge und grundsätzlich motivierte Menschen einzustellen und erfolgreich zu qualifizieren. Gleichzeitig bietet es Anregung und Hilfestellung zur Entwicklung eigener Initiativen und wagt einen Ausblick in die Zukunft . Mit Praxisbeispielen von Unternehmen, die bereits Projekte zur Integration von Flüchtlingen gestartet haben.

      Vom Flüchtling zum Arbeitnehmer