Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Ullmann

    Das A und O der Musiktheorie
    Frank Zappa: Rebell, Komponist, Genie
    Funktionale Sicherheitsanforderungen von Überlagerungslenksystemen aus Fahrersicht
    Musiktheorie verstehen, souverän bestehen
    Regelbasierte Kompositionstechniken in ausgewählten Klavieretüden von György Ligeti
    Untersuchungen zur musikalischen Sprache von Frank Zappa
    • Die Einleitung bietet einen Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen des Buches. Sie skizziert die grundlegenden Konzepte und bereitet den Leser auf die folgenden Kapitel vor. Dabei werden die wichtigsten Argumente und die Zielsetzung des Autors klar umrissen, um ein tiefes Verständnis für die behandelten Inhalte zu ermöglichen. Die Einleitung dient als Leitfaden, der die Leser auf die bevorstehenden Erkundungen und Analysen vorbereitet.

      Untersuchungen zur musikalischen Sprache von Frank Zappa
    • Regelbasierte Kompositionstechniken stehen im Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit, die sich mit ausgewählten Klavieretüden von György Ligeti beschäftigt. Der Autor analysiert selbstauferlegte Einschränkungen und musikalische Regeln, die im Verlauf der Stücke variieren oder verändert werden. Zudem werden die Parallelen und Unterschiede zwischen geometrischen Konstruktionen und musikalischen Kompositionen untersucht, was einen tiefen Einblick in Ligetis kreative Ansätze bietet. Die Arbeit trägt zur Verständniserweiterung der komplexen Strukturen in Ligetis Musik bei.

      Regelbasierte Kompositionstechniken in ausgewählten Klavieretüden von György Ligeti
    • Musiktheorie verstehen, souverän bestehen

      Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil

      Der Amazon Bestseller, jetzt auch bei BoD! From Zero to Hero: Systematische Heranführung an die Grundlagen der Musiktheorie. Zur Prüfungsvorbereitung und für andere Neugierige! Mit diesem Buch gebe ich Dir einen Leitfaden und Wegweiser an die Hand, der kompetent und prägnant die Fragestellungen der Aufnahmeprüfungen erläutert. Alles was du brauchst, ist ein Bleistift! Über 30 graduell im Schwierigkeitsgrad ansteigende Aufgaben, die meisten davon wurden offiziellen Musterklausuren renommierter Musikhochschulen entnommen! Grundlagen der allgemeinen Musiklehre Harmonielehre/Tonsatz Formenlehre Takt, Rhythmus, Metrum Musikalisches Wörterbuch

      Musiktheorie verstehen, souverän bestehen
    • In der Arbeit wird ein durchgängiges Simulationsverfahren zur Ermittlung der funktionalen Sicherheitsanforderungen von Überlagerungslenksystemen aus Fahrersicht vorgestellt. Basis des Verfahrens bilden die in einer Probandenstudie gewonnenen Erkenntnisse über die Tolerierbarkeit von Systemfehlern und RÜckfallebenen eines Überlagerungslenksystems im Normalfahrbereich und während fahrdynamisch kritischer Situationen. Im Fokus war dabei die Ermittlung der urteilsrelevanten Informationsgrößen, die ein Fahrer zur Bewertung der Kritikalität heranzieht, sowie die Abbildung der Fahrerurteile in einem objektiven Testverfahren zur Minimierung von Probandenstudien. Aus diesen Erkenntnissen wurde ein Simulationsverfahren entwickelt, das die Ableitung funktionaler Sicherheitsanforderungen an die Sensorik und die Überwachungsfunktionen eines Überlagerungslenksystems ermöglicht.

      Funktionale Sicherheitsanforderungen von Überlagerungslenksystemen aus Fahrersicht
    • Frank Zappa: Rebell, Komponist, Genie

      Analytische Betrachtungen zu Leben und Werk

      Frank Zappa war neben Bürgerschreck, Gitarrenheld und politischer Aktivist vor allem Eines: Genialer Komponist. Mit diesem Buch, das auf einer Bachelorarbeit von 2017 (Benotung: SEHR GUT) basiert, erhalten Sie tiefe Einblicke in das musikalische Gehirn von Frank Zappa. Enthält Noten und Analysen von ikonischen Frank Zappa-Stücken wie the Black Page no. 1, Inca Roads und dem Orchesterwerk Sinister Footwear Selbst Koryphäen der klassischen Orchestermusik wie Pierre Boulez, Zubin Mehta und Kent Nagano begegneten ihm wohlwollend und auf Augenhöhe.

      Frank Zappa: Rebell, Komponist, Genie
    • Musiktheorie einfach verstehen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil, mit dem du dir Schritt für Schritt im Selbststudium die Grundlagen der Musiktheorie erarbeiten kannst. Enthält zahlreiche Notenbeispiele und über 30 Aufgaben und Lösungen, die offiziellen Musterklausuren renommierter Musikhochschulen entnommen wurden. Inhalt: - Harmonielehre/Tonsatz. - Formenlehre. - Takt, Rhythmus, Metrum. - Ein Überblick über die Musikgeschichte von Mittelalter bis Moderne. - Musikalisches Wörterbuch. - Notenpapier für deine Skizzen und Aufgaben Eignet sich auch als hervorragendes Mittel zur Vorbereitung auf Eignungsprüfungen und Aufnahmeprüfungen.

      Das A und O der Musiktheorie
    • Ein kulinarischer Streifzug durch Geschichte und Kultur der australischen Küche – von den traditionellen Gerichten der Aborigines bis zur multi-ethnischen Kochkunst von heute. Mit 180 Rezepten und ausführlichen Erläuterungen.

      Australisch kochen