Sind Drachen kitzelig? Durch seine Neugier schlittert der kleine Kobold Kuno von einer Gefahr in die nächste: Das ist sogar seinen Schutzengeln zu viel. Kurzerhand quittieren sie den Dienst. Kuno, auf sich allein gestellt, überschreitet prompt die Grenze zur Menschenwelt. Aber hier bleibt er nicht lange das einzige exotische Wesen: Die Dunkelelfen aus der Zauberwelt entführen im Auftrag des Drachen das blonde Mädchen Rebecca. Gemeinsam mit ihrem Freund Jan macht Kuno sich auf den Weg, um sie aus den Klauen des Drachens zu befreien: Eine spannende Abenteuerreise nimmt ihren Lauf!Das Literaturprojekt entführt die SchülerInnen in die fantastische Zauberwelt: In lesebegleitenden und fächerübergreifenden Aufgaben schlüpfen sie in die Rollen von Kuno, Jan und Rebecca. So trainieren sie ganz nebenbei das sinnentnehmende Lesen. Viele handlungsorientierte Aufgaben zu den Fächern Musik, Kunst und Mathematik machen das Projekt zu einem fantastischen Unterrichts-Erlebnis.
Birgit Giesen Livres






Lillis kleiner Bruder Leon hat nur Fußball im Kopf. Fieberhaft verfolgt er ein spannendes Fußballspiel im Fernsehen. Als Deutschland zurückliegt und Leon deswegen fast verzweifelt, hilft Lilli ein wenig nach. Ihre Zauberei sorgt für ein ziemliches Durcheinander ... Das Literaturprojekt bietet vielfältige differenzierte Aufgaben zum Text: Steckbrief erstellen, Aufgaben zu Reimen und Silbentrennung, Leons Ausrüstung beschreiben, Hexensachen erkennen, Satzteile verbinden und ein eigenes Ende ausdenken. Außerdem erstellen die Kinder ein Lese-Mal-Buch, schlagen Wörter im Wörterbuch nach, schreiben spannende Geschichten, spielen das Hexe-Lilli-Lese-Spiel und basteln ein Fußball- Lexikon. Mit Fußball-Sportstationen!
Der kleine Bronto lebt mit vielen anderen Dinosaurierkindern in einem großen Urwald. Das Leben dort könnte so schön sein, wenn da nicht der schreckliche Rex wäre. Zum Glück hat er Freunde, die ihm helfen. Das Literaturprojekt setzt sich kritisch mit den Themen Mobbing und Gefühle auseinander und bietet vielfältige Lernangebote zur Gewaltprävention. Die differenzierten, lesebegleitenden und fächerübergreifenden Lernangebote ermöglichen eine kreative, vertiefende Auseinandersetzung mit dem Buch; Schwerpunkt: Sprechen und Zuhören. Für Projekttage gegen Gewalt gut geeignet.
Jonas besucht seinen neuen Nachbarn und Erfinder Professor Turbozahn. Er lernt den kleinen Hausroboter kennen und ist begeistert, als ihn der Professor um Hilfe bittet. Denn dem sind die Ideen für neue Erfindungen ausgegangen. Für Jonas erfindet er eine Turbobrille und eine Sockensuch-Anziehmaschine. Bei der ersten Betriebnahme jedoch ... In den lesebegleitenden, vielfältigen Arbeitsaufträgen setzen sich die Kinder kreativ mit dem Buch auseinander. In den fächerübergreifenden Angeboten werden die Themen des Buches aufgegriffen.
Dieses einfühlsame Bilderbuch bietet eine kindgemässe Erschliessung der Thematik "Anderssein" und "Ausgrenzung": In den vielfältigen Arbeitsangeboten des Literaturprojektes setzen sich die Kinder kreativ und kritisch mit dem Bilderbuch auseinander. Integrativ werden sprachliche Lernangebote zum sinnentnehmenden Lesen, kreative Schreibanlässe und Übungsvorschläge zur Grammatik und Rechtschreibung angeboten. In den sachunterrichtlichen Zusatzangeboten finden die Themen "Ich und die anderen" und "Gefühle und Freundschaft" eine besondere Berücksichtigung. Fächerübergreifende Zusatzangebote, Bewegungsspiele und Lieder runden das Literaturprojekt ab
Der Hase Fritz – genannt Pommes – sitzt mit seinen Freunden im Baumhaus. Geschichtenerzählen macht aber sehr hungrig. Also muss der Hase los und Pommes frites besorgen. Doch im Urwald lauern Gefahren. Ständig begegnet er Tieren, die ihn fressen wollen. Da braucht Pommes jede Menge Mut und schlaue Einfälle … Das Literaturprojekt zum Buch „Pommes im Urwald“ greift unter anderem die Themen „Freundschaft“ und „Mutig sein“ auf. In einem ersten Teil des Projekts wird der Lesefortschritt der Kinder abgefragt. Im Anschluss enthält das Projekt Arbeitsblätter zum Lernbereich Deutsch, die alle vier Kompetenzbereiche ansprechen. Es stehen beispielsweise sowohl Erzählanlässe als auch Schreibanlässe bereit. Abgerundet wird das Projekt durch ein fächerübergreifendes Angebot für den Kunst-, Musik- und Sachunterricht, in dem die Kinder viel über Kartoffeln erfahren, Pommes selbst herstellen, ein Dschungelbild basteln und das Pommes-Lied singen. d
Studieren für Europa - Internationale Studienangebote an deutschen Hochschulen - Auslandsstudium (Voll-, Aufbau- und Teilstudium), Auslandspraktikum, Sprachtraining, Anerkennung von Diplomen und Studienleistungen, Finanzierung, 200 Studienprogramme in Wirtschafts-, Ingenieur-, Rechtswissenschaften und Informatik, Stellenangebot