Der völlig neu konzipierte Band bereitet in 10 Fällen typische Fragestellungen aus den Bereichen des Straf- und Strafverfahrensrechts sowie der Strafvollstreckung auf. Behandelt werden verschiedene examens- wie praxisrelevante Problemstellungen, die in Falllösungen ausführlich besprochen und mit hilfreichen Tipps sowie zahlreichen Hinweisen für das Rechtspflege-Studium ergänzt werden. Die Autoren sind allesamt Dozenten mit praktischem Hintergrund, diese Kombination macht die Darstellung besonders wertvoll. Das Buch bietet Anfängern mit seinen diversen Schemata und Übersichten einen idealen Einstieg in die Materie, hilft Fortgeschrittenen bei ihrer Examensvorbereitung und bietet auch Praktikern die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen oder zu vertiefen.
Alexandra Zimmermann Livres



Aushangpflichtige Gesetze in der Altenpflege
- 118pages
- 5 heures de lecture
Aus dem Inhalt von „Aushangpflichtige Gesetze in der Altenpflege“: - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Arbeitszeitgesetz - Jugendarbeitsgesetz (Auszug) - Jugendarbeitsschutzuntersuchungsverordnung - Mutterschutzgesetz - Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug) - Arbeitsgerichtsgesetz - Nachweisgesetz - Bundeselterngeld- und Elternzeit
Das „richtige“ Loben gilt seit der Antike als eine Kunst - was zum Beispiel auch einer der ältesten und konstantesten Topoi der Textsorte Laudatio verdeutlicht: der von der Schwierigkeit des Lobens. Die lange Geschichte der Lob- und Dankrede und der ihr traditionellerweise zugeordneten rhetorischen Figuren stellt die Autorin einleitend vor. Ihre aspektreiche, im systematischen Teil primär textlinguistisch ausgerichtete Untersuchung der Textsorte Laudatio, zu der auch die Dankrede gehört, stützt sich auf ein 283 Texte umfassendes Korpus von Laudationes und Dankreden aus dem Archiv der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.