Die noch rauchende Ruine eines abgebrannten Kaufhauses stellen Kommissar Schilling und seine Partnerin Dunker vor ein Rätsel. Wer hat das Feuer gelegt und wer ist verantwortlich für den Tod der beiden Männer im Dachgeschoss? Die beiden Kommissare der Wall-Wache tappen im Dunkeln – bis eine der Spuren sie in den Bremer Westen führt. Ein weiterer Mord lässt Böses ahnen, und der Fall entwickelt sich zu einem rasanten Kampf gegen Gewalt, Betrug, Lügen und Habgier. Wer gewinnt? Roland Bühs, Jg. 1949, lebt seit fast sechzig Jahren in Bremen. Er veröffentlichte mehrere Bücher, viele Illustrationen und Cartoons. ›Warmabbruch‹ ist sein erster Bremen-Krimi, dem noch weitere über die ›Wall-Wache‹ folgen werden.
Roland Bühs Livres






Der Schein trügt Eine Tote im Stadtgraben stellt das erfolgreiche Team Schilling und Dunker vor eine schwierige Aufgabe. Sind das Resultate eines Drogenkriegs? Oder sollten etwa biedere Geschäftsleute darin verwickelt sein? Anscheinend sagt niemand die Wahrheit, die jemand mit einer weiteren Bluttat verbergen will. Und warum stellen Bremer Polizisten zu einer Chemieanlage in Ritterhude Nachforschungen an? Die beiden Kommissare der Wall-Wache tappen im Dunkeln – bis eine der Spuren sie Richtung Teufelsmoor führt. Dort geraten nicht nur die beiden Kommissare in Gefahr und steuern blindlings einem rasanten Finale entgegen.
Dieses Buch bietet ein methodisch ausgereiftes Lehrprogramm – anwendbar für Tafelzeichnungen in allen Unterrichtsfächern. Schritt für Schritt werden an 400 Zeichnungen die Elemente der Tafelzeichnung erlernt. Voraussetzungen für dieses Lehrprogramm: Keine!
Zeichnen ist ein wichtiger Bestandteil in Seminaren und bei Moderationen. Aber auch in Coachings und Beratungen helfen Abbildungen zu einem klaren Verständnis. Dieses Buch ist der ideale Werkzeugkasten für Trainer, Moderatoren, Berater, Coaches, Lehrer und Führungskräfte. Roland Bühs zeigt, wie mit wenigen Strichen Zeichnungen entstehen, die gut verständlich sind. Seine Anleitungen zum Nachzeichnen laden ein, das Zeichnen sofort selbst auszuprobieren: für Moderationsphasen, über Projektmanagement bis hin zu Seminarplakaten. Das Buch kann als Nachschlagewerk genutzt oder als »Spickzettel« verwendet werden, wenn Ideen vonnöten sind. Aus dem Inhalt: Sammlung allgemeiner Symbole Zeichnungen für Moderationen Sammlung von Organizern Sammlung von verschiedenen Kompositionen Symbole im Projektmanagement Redensarten Strukturen Vorlagen und Hilfen
Ein stichpunktartiger Überblick über die wichtigsten Methoden und Arbeitsformen, gegliedert in die sechs Kapitel: – Anfangen – Einführen – Arbeiten – Kommunikation – Ergebnisse gewinnen und bearbeiten – Stundenabschlüsse
Der satirische Blick auf Psychologen, Therapeuten und Analytiker - und alle, die mit ihnen zu tun haben. Mit gewohnt sicherem Strich nimmt Roland Bühs aufs Korn, wie Mensch (und Tier) an der Seele geheilt werden sollen: Oedipus bei der Familienaufstellung, Haie als Fischpsychologen und multiple Persönlichkeiten, die mehrere Therapietermine gleichzeitig wollen.

