Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Hartmann

    1 janvier 1962
    Blutspur durch Elze
    Kikerifusch
    Postkartenkrimis aus Elze. Blutspur durch Elze
    Tödliche Idylle. Kurzkrimis aus Sibbesse
    Postkartenkrimis. 10 Postkarten für Krimiliebhaber
    Partnerships with Congregations and Churches in Africa from a Perspective of Theologies of Mission
    • Exploring the tension between mission and partnership within ecumenical studies, this master's thesis delves into theological perspectives and practical implications of these concepts in modern religious contexts. It critically examines how various denominations approach collaboration and outreach, highlighting the significance of mutual respect and shared goals in fostering unity among diverse faith communities. The research reflects on historical developments and contemporary challenges, providing insights for effective ecumenical engagement.

      Partnerships with Congregations and Churches in Africa from a Perspective of Theologies of Mission
    • Eine Sammlung kurzer Krimis, die auf Postkarten passen und überraschende Wendungen bieten. Enthalten sind Werke von Gisela Klauenberg, Diana Naumann, Sabine Hartmann, Katja Jacobs und Heike Wiechert. Insgesamt gibt es 10 verschiedene Krimis, die zusammen eingeschweißt sind.

      Postkartenkrimis. 10 Postkarten für Krimiliebhaber
    • „Tödliche Idylle“ präsentiert Kurzkrimis von sieben Autorinnen und einem Autor aus der Region Sibbesse, die über Jahrhunderte hinweg verschiedene Epochen und Mordursachen erkunden. Die Geschichten reichen vom Mittelalter bis zur Kaiserzeit und beleuchten die Entwicklung von Verbrechen im Laufe der Zeit.

      Tödliche Idylle. Kurzkrimis aus Sibbesse
    • Eine Sammlung von 10 kurzen Krimis auf Postkarten, die humorvoll und überraschend sind. Mit Elzer Lokalkolorit bieten die Geschichten von verschiedenen Autoren spannende Unterhaltung für Krimiliebhaber.

      Postkartenkrimis aus Elze. Blutspur durch Elze
    • Diedschäy, der junge Hahn, kennt sich aus. Ein Ei gehört nicht in den Gemüsegarten. Auch nicht, wenn es riesig ist und schwarz mit roten Sprenkeln. Gut, dass sein Freund, der Hofhund Benno, es in den Brutkasten legt. Als das Ei aufplatzt, erkennt Diedschäy sofort, was da geschlüpft ist: ein prächtiger Eidechsenhahn. Oder?

      Kikerifusch
    • Wenn sich die Saale blutrot färbt, könnte das am Sonnenuntergang über der Stadt Elze liegen... oder an dem Toten, den jemand dort verschwinden lassen wollte. Auch das Schwimmbad, die Mäusemutter und der Papendahl werden zu Schauplätzen, so dass Sie die Stadt an der Leine und die umliegenden Orte aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen können. Begleiten Sie zehn Krimiautoren aus Elze und Umgebung, die mit ihren spannenden und gelegentlich auch humorvollen Kurzkrimis eine „Blutspur durch Elze“ ziehen.

      Blutspur durch Elze
    • Drachen gibt es in dieser Gegend schon lange nicht mehr. So erkennt der Hofhund Benno nicht, welche Art Ei da in seinen Gemüsegarteen gefallen ist. Auch die Stare und die Ente Sabena ahnen nicht, was da bald in ihren Nestern schlüpfen wird. Es ist ihnen egal. Sabena bringt es auf den Punkt: „Einem Waisenei in Not muss man einfach helfen.“ Doch was ist, wenn man damit die eigenen Jungen und sich selbst in große Gefahr bringt?

      Drachenkuckuckskinder
    • Nur ein Katzensprung

      Ein Weserbergland-Krimi

      4,0(2)Évaluer

      Wir müssen davon ausgehen, dass dieser Junge entführt und dann entkleidet wurde. Wir haben Fasern einer Wolldecke an ihm gefunden. Anschließend hat der Täter ihn komplett in Frischhaltefolie eingewickelt, was zum Tod durch Ersticken führte.

      Nur ein Katzensprung
    • Ausweichmanöver

      Ein Weserbergland-Krimi

      3,5(2)Évaluer

      Ein heftiger Überfall auf das Campe-Gymnasium verstört die Weserstadt Holzminden. Scheinbar wahllos schießt der unbekannte Täter um sich. Lehrer und Schüler werden kaltblütig hingerichtet. War das Attentat lange vorbereitet, was wollte er mit dieser Tat erreichen? Kommissar Stefan Ollner vermutet, dass die Waffe aus einem der mysteriösen Einbrüche stammt, auf die er sich gemeinsam mit seinem jungen Kollegen Kofi in den letzten Monaten konzentriert hatte. Ob auch der gestohlene Neuwagen eines Lehrers eine Rolle spielt? Ollner rennt die Zeit davon – er und sein Team arbeiten fieberhaft, um die heiklen Zusammenhänge und Verwicklungen aufzulösen, bevor noch mehr unschuldige Menschen sterben müssen.

      Ausweichmanöver
    • Magische Mahlzeiten

      Märchenhafte und fantastische Leckereien

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Ein abgelegenes Gasthaus. Ein gedeckter Tisch. Und Gäste, die man sonst nur aus alten Sagen kennt. Wenn die Loreley Algenkaramell serviert, Frau Holle ihre Pfannkuchen mit Gold bestäubt und der Fliegende Holländer zum Rache-Dinner ruft – dann ist es Zeit für ein Märchen der besonderen Art. In dieser einzigartigen Anthologie treffen alte Legenden auf moderne Probleme – und auf köstliche Lösungen. Ein Werwolf muss sich im Sternerestaurant zusammenreißen, ein veganer Vampir ringt mit seiner kulinarischen Identität, ein Troll kocht im Zug Waggon 8, und Jörmungandr serviert Endlossuppe am Hafen – aber wehe, jemand stellt die falsche Frage. Zwischen phantastischen Gerichten und zauberhaften Katastrophen offenbaren sich große Sehnsucht, kleine Rachepläne und die bittersüße Melancholie vergessener Magie. Ein Buch für alle, die gerne lesen – und gerne essen.

      Magische Mahlzeiten