Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Strobach

    Kochbuch der immunologischen Analytik
    Basisanalytik in Medizin und Biologie
    Die Dosis macht's
    Fernreisen auf eigene Faust
    Über den Unwillen zur Kritik
    Urlaub mit dem Zelt
    • Viele Reiselustige scheuen sich vor selbstorganisierten Fernreisen und verlassen sich lieber auf Veranstalter. Doch individuelle Touren bieten oft ein intensiveres Erlebnis und sind häufig günstiger, wenn man das nötige Know-how hat. Die Organisation solcher Reisen erfordert zwar Aufwand, doch Neulinge überschätzen oft die damit verbundenen Schwierigkeiten. Ziel des Buches ist es, Interessierte zu ermutigen, selbstständig zu reisen, und ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben. Dazu gehören Tipps zur Reiseplanung, Informationsbeschaffung sowie Alternativen bei Verkehrsmitteln und Unterkünften. Für Abenteuerreisende gibt es spezielle Hinweise für Fahrten in Busch und Wüste. Das Inhaltsverzeichnis deckt verschiedene Aspekte ab: von der Frage, warum man sich die Mühe machen sollte, über Reisevorbereitung, Budgetplanung, Informationsquellen, Sicherheitslage, Quartier und Versicherungen bis hin zu Reisedokumenten wie Reisepass, Visum und internationalen Impfpass. Zudem werden verschiedene Verkehrsmittel behandelt, darunter Flugzeug, öffentliche Verkehrsmittel, eigenes Fahrzeug und Bootsreisen. Schließlich werden auch Sicherheitsfragen, Notfallhilfe und Gesundheitsthemen angesprochen, um sicher unterwegs zu sein.

      Fernreisen auf eigene Faust
    • Basisanalytik in Medizin und Biologie

      Kompendium für Doktoranden MTAS und PTAS

      Der Autor vermittelt grundlegende Arbeitstechniken im analytischen Labor und beschreibt die Prinzipien sowie die praktische Durchführung gängiger Analyseverfahren in Medizin und Biologie. Dabei werden Fallstricke von Anfang an vermieden. Aufgrund langjähriger Erfahrung kennt der Autor die häufigsten Probleme und hat für jede wichtige Analysetechnik ein Arbeitsschema entwickelt, das auch Anfängern den Einstieg erleichtert. Analytisches Arbeiten erfordert fundiertes Wissen und Erfahrung, oder zumindest fachkundige Anleitung. Kommerzielle Kits und Auswertungsprogramme erwecken den Eindruck, dass die Arbeit nur einer Gebrauchsanweisung bedarf, doch die kritiklose Anwendung solcher Methoden führt oft zu zweifelhaften Ergebnissen. Viele Anfänger klagen über fehlende Einstiegshilfen in die analytische Arbeit oder über überflüssige Informationen, die nur für Spezialisten von Interesse sind. Dieses Buch zielt darauf ab, Mitarbeitern in Medizin und Biologie Basiswissen über Sicherheitsvorschriften, den Umgang mit Laborgeräten, allgemeine Arbeitstechniken und Methoden zur Analyse biologischen Materials zu vermitteln. Die detaillierte Beschreibung der gängigen Analysemethoden hilft Neulingen, Schwierigkeiten richtig einzuschätzen und Fehler zu vermeiden. Jedes wichtige Verfahren wird mit einem Arbeitsschema versehen, das es ermöglicht, sich mit geringen Vorkenntnissen in neue Methoden einzuarbeiten, bekannte Verfahren zu modifizieren und

      Basisanalytik in Medizin und Biologie