Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dagmar Reese

    Rationale Beziehungen?
    Das Förderprogramm Frauenforschung des Senats von Berlin (FPFF)
    Die BDM-Generation
    Akt und Anstand
    Straff, aber nicht stramm - herb, aber nicht derb
    • Akt und Anstand

      • 175pages
      • 7 heures de lecture

      Als im März 1885 in Berlin der angesehene Maler und Professor an der Königlich Preußischen Akademie der Künste, Gustav Graef, verhaftet wurde, war dies ein Schock. Man warf ihm vor, mit seinem langjährigen Künstlermodell, Bertha Rother, ein sexuelles Verhältnis unterhalten und darüber vor Gericht gelogen zu haben. Ein halbes Jahr saßen der Künstler, die junge Frau, ihre Schwester und ihre Mutter in Haft, bevor sie Ende September 1885 vor Gericht gestellt und freigesprochen wurden. Der Prozess, von zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften beobachtet und kommentiert, wurde zum Skandal weit über Berlin hinaus. Mit einer dichten Beschreibung dieses Falles gibt Dagmar Reese Einblicke in die sich modernisierende Gesellschaft in der deutschen Hauptstadt am Ende des 19. Jahrhunderts.

      Akt und Anstand