Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bergljot Hobæk Haff

    Bergljot Hobæk Haff était une romancière norvégienne dont l'œuvre explore les complexités de la psyché humaine et des dynamiques sociales. Sa prose se caractérise par une profonde qualité introspective, examinant les relations complexes entre les individus et leur environnement. Haff emploie un style pénétrant pour dévoiler les motivations cachées et les luttes intérieures de ses personnages, entraînant les lecteurs dans des récits soigneusement construits. Son écriture résonne par une exploration intemporelle de la condition humaine et par son art littéraire.

    Scham
    Sigbrits bålferd
    Hexenaugen
    Der Preis der Reinheit
    • Der Preis der Reinheit

      • 379pages
      • 14 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Der Roman der norwegischen Autorin führt ins Spanien der Inquisition. Ein junger ehrgeiziger Dominikaner, Salvadore de Crux, wird in ein Nonnenkloster geschickt, um Fälle von Teufelsbesessenheit aufzuklären. Die von Frauen beherrschte Klosterwelt stürzt ihn in tiefe Verwirrung; Selbstzweifel und die Faszination, die die Hauptverdächtige, die Nonne Beatrize de Mendoza, auf ihn ausübt, werden ihm schließlich zum Verhängnis.

      Der Preis der Reinheit
    • Die norwegische Autorin legt einen Roman vor, der im Norden Europas in den unruhigen Jahren nach der Reformation spielt. Aberglaube und Hexenwahn greifen um sich und gefährden das Leben dreier Frauen. Die erste ist etwas Besonderes, weil sie Schreiben und Latein gelernt hat und ein ein blaues und ein braunes Auge besitzt, die zweite, eine junge Pfarrfrau, hat zwei Fehlgeburten hinter sich, was als schlechtes Omen gilt, die dritte ist die "weise" Frau des Dorfes, die die Geheimnisse der Natur ergründen will. Alle drei Frauen sind Anfeindungen ausgesetzt und müssen sich gegen den Verdacht wehren, mit teuflischen Mächten in Verbindung zu stehen.

      Hexenaugen
    • Die 56jährige norwegische Dichterin und Pennerin Idun wird abermals von ihrer Zwillingsschwester, die sie entmündigen lassen will, in die Psychiatrie eingeliefert. Idun beginnt, den eigenen Leidensweg und die Geschichte ihrer Familie aufzuschreiben

      Scham