Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jörg-Michael Günther

    Das Dienstunfallrecht für Bundes- und Landesbeamte
    Der Fall Struwwelpeter
    Baumschutzrecht
    Justitia in Verlegenheit
    Justitia in Nöten
    Der Fall Max und Moritz
    • Ganze Generationen von Eltern gaben und geben ihren Kindern die gereimten »Lausbubengeschichten« zum Lesen oder verwenden sie als Gutenachtgeschichte. Gedanken über mögliche psychische Schäden für den Nachwuchs machen sie sich dabei nicht. Dies ist unverständlich, da die Beschreibung der Umtriebe von Max und Moritz aus einer in der Literatur beispiellosen Aneinanderreihung von kriminellen Taten besteht. Die Superstars des erfolgreichsten Kinderbuches aller Zeiten sind in Wahrheit bösartige Jugendliche, die aufgrund ihrer Verhaltensauffälligkeiten für ein ganzes Dorf eine Belastung sind. Strafjuristen und Kriminologen dürfen zu den geliebten Lausbubengeschichten nicht schweigen, auch wenn man sich dadurch nicht unbedingt beliebt macht.

      Der Fall Max und Moritz
    • Baumschutzrecht

      Zur Anwendung von Baumschutzsatzungen und -verordnungen

      Baumschutzrecht
    • Zum Werk Das Werk beinhaltet eine systematische Darstellung der Grundzüge des Dienstunfallrechts für Beamte des Bundes und der Länder. Es wird anhand zahlreicher Beispielsfälle erläutert, wann und unter welchen Voraussetzungen in der Praxis ein anerkennenswerter Dienstunfall vorliegt und in welchen Fällen eine Ablehnung rechtmäßig ist. Dabei werden von den Autoren auch medizinische Fragestellungen einbezogen, die bei schwierigen Abgrenzungsfällen oft eine entscheidende Rolle spielen können. Die Grundstrukturen der versorgungsrechtlichen Folgen eines anerkannten einfachen oder qualifizierten Dienstunfalls werden erläutert. Steuerrechtliche Hinweise dienen der Abrundung. Vorteile auf einen Blick - verfasst von Experten aus Wissenschaft und Praxis - präzise Darstellung der Rechtsprechung zum Dienstunfallrecht und der Rechtsschutzmöglichkeiten - mit Bearbeitungshinweisen zu Dienstunfallanträgen und Lösungsvorschlägen für schwierige Fälle - mit einer Synopse zu den Regelungen zum Dienstunfallrecht im Beamtenversorgungsgesetz des Bundes und den entsprechenden Gesetzen der Länder Zielgruppe Für Beamte in Bund, Ländern und Kommunen, Sachbearbeiter in Dienstunfallfürsorgestellen, begutachtende Ärzte, Richter, Rechtsanwälte, Verbandsjuristen, Personalräte.

      Das Dienstunfallrecht für Bundes- und Landesbeamte