Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Gabriel

    Sauen, Hirsche, Hundsgeläut
    Solang's noch was zu jagen gibt
    Spurlaut auf dem Rückwechsel
    Auf der Fährte des alten Bassen
    • Auf der Fährte des alten Bassen

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Eigentlich wollte Horst Gabriel kein Buch mehr schreiben. Doch die vielen begeisterten Leser seiner drei bereits erschienenen Bücher („Sauen, Hirsche, Hundsgeläut“, „Solang´s noch was zu jagen gibt“ und „Spurlaut auf dem Rückwechsel“) ließen Ihn noch einmal zur Feder greifen. Und so lässt der Autor verschiedene Jagdepisoden aus seinem Leben Revue passieren. Wiederum beginnt er in seiner schlesischen Heimat, in der er als Wilderer im eigenen Revier ums Überleben kämpfte. Es folgen eine Vielzahl kurzer - lustiger und tragischer Jagdbegebenheiten aus dem Försterleben in den nordhessischen Mittelgebirgen. Aber auch dem Liebesleben im Staatsforst widmet er sich nicht ganz ohne Augenzwinkern. Ein richtiges „Gabriel“- Buch kommt natürlich nicht ohne einige politische und gesellschaftskritische Gedanken aus. Das gehört zu dem streitbaren Förster, der zu seiner Vergangenheit steht und sich nicht verbiegen lassen will. Und so vereinigt Horst Gabriel wieder ernste und traurige, lustige und spannende Momente aus seinem langen Jägerleben – ganz wie wir es von ihm gewohnt sind.

      Auf der Fährte des alten Bassen
    • Spurlaut auf dem Rückwechsel

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Wenn der geradlinige Waid- und Forstmann Horst Gabriel zur Feder greift, wird es manchen Jagdscheininhabern mulmig. Aus Achtung vor der Schöpfung und bewährten Jagdtraditionen weist er (jagende) Zeitgeistjünger mit bissigen Randbemerkungen und Fragen zu ihrem geistig-moralischen Standort in die Schranken. Dies brachte ihm die juristische Drohung eines goldbetressten Grünrocks ein, der eine Identifikation mit geschilderten Schützen forderte. Mitreißend und hintersinnig führt er uns als Zeitzeuge in seine oberschlesische Heimat. Wir erhalten Einblick in sein elterliches Forsthaus und erleben vielfältige Jagdfreuden, Schülerstreiche, Wilddiebsbegegnungen und einen Waldbrand. Gabriels Überleben in den menschenverachtenden Zeitläufen 1945 im Sudetenland und Schlesien gleicht manchmal einem Wunder: In den Rückzugswirren finden weder Mensch noch Tier Schonzeit. Auch die Nachkriegszeit unter amerikanischer Besatzung erfordert geschickte Schachzüge, Mut und Lebenskunst. In der Gegenwart konfrontiert uns Gabriel lehrreich – ohne „Moralin“ – mit krassen Jagdunfällen und modernen Formen der Wilderei. Viele ernste, aber auch humorvolle Jagdgeschichten über Hunde, Wildtiere und wildgewordene Jäger bereichern diesen Band.

      Spurlaut auf dem Rückwechsel
    • Solang's noch was zu jagen gibt

      • 237pages
      • 9 heures de lecture

      Nach dem außerordentlichen Erfolg seines Buches „Sauen – Hirsche – Hundsgeläut“ wurde das neue Werk HORST GABRIELs bereits von vielen Jägern mit großer Spannung erwartet. Wieder gelingt es dem Autor mit bewundernswerter Geradlinigkeit, Charakterbilder von Mensch und Tier sowie die persönlichen Erfahrungen der modernen Jagdausübung einfühlsam zu dokumentieren. Dabei scheut er weder knallharte Auseinandersetzungen mit der sogenannten jagdlichen Elite in Kreisen der Privatjäger noch mit goldbetressten Forstbeamten oder so manchem praxisfernen Schreibtischtäter der jagdpolitischen Szene. Er bedient sich wie gewohnt und geschätzt – ohne Tabuisierung brandheißer Themen – einer klaren, schlichten Sprache mit gelegentlichen Kraftausdrücken und vermittelt Einsichten und Botschaften, deren Veröffentlichung dem Großteil der Jäger und Naturfreunde schon lange ein Herzensbedürfnis ist!

      Solang's noch was zu jagen gibt
    • Das erste Buch des Erfolgsautors und erfahrenen Forstmannes. In schonungsloser Offenheit berichtet der Autor überseine jagdliche Vergangenheit, nimmt dabei auch einige verflossene und gegenwärtige Missstände ins Visier und schildert zudem vergnügliche und weniger erfreuliche Erlebnisse, die er mit ausländischen und deutschen Jagdgästen hatte. Ein abwechslungsreiches, spannend geschriebenes Buch, in dem Sauen, Hirsche und das Geläut der Hunde im Mittelpunkt stehen und den Leser bis zur letzten Zeile fesseln.

      Sauen, Hirsche, Hundsgeläut