Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Heinrich Menges

    Drei Schamanengesänge der Ewenki-Tungusen Nord-Sibiriens
    Altaische Reminiszenzen
    Briefe 2
    The Turkic languages and peoples
    Language and literature - Japanese and the other Altaic languages
    • Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Einleitung 1.1 Karl Heinrich Menges - Leben und Werk 1.2 Max Johann Friedrich Vasmer - Leben und Werk 1.3 Biobibliographisches zu Karl Heinrich Menges (22.4.1908-20.9.1999) 1.4 Biobibliographisches zu Max Johann Friedrich Vasmer (28.2.1886-30.11.1962) 2. Konkordanz 3. Der Briefwechsel 4. Anhänge 5. Abkürzungsverzeichnis 6. Literaturverzeichnis 7. Personenregister

      Briefe 2
    • In diesem Band wird die bedeutende Korrespondenz zwischen den Altaisten, Tungusologen und Turkologen Karl Heinrich Menges (1908-1999) und Gerhard Doerfer (1920-2003) präsentiert. Diese Materialien dokumentieren den rund dreißigjährigen Kontakt zwischen den beiden herausragenden Gelehrten und spiegeln den Austausch von Ideen wider, die in vielerlei Hinsicht gegensätzlich sind, insbesondere in Bezug auf die „Altaische Frage“. Die Korrespondenz zeigt den Dialog zwischen Lehrer (Menges) und Schüler (Doerfer) und verdeutlicht, wie unterschiedlich ihre Ansichten waren. Darüber hinaus enthalten die Materialien zahlreiche relevante Informationen zur Geschichte der Altaistik, zur „Societas Uralo-Altaica“ und zum Wissenschaftsbetrieb in den betreffenden Forschungsfeldern von den 1950er bis 1980er Jahren. Der Band bietet somit nicht nur Einblicke in die persönliche Beziehung der beiden Wissenschaftler, sondern auch in die Entwicklung und die Herausforderungen der Altaistik und verwandter Disziplinen während dieser Zeit.

      Altaische Reminiszenzen
    • InhaltsverzeichnisI. Linguistische und ethnologische Bemerkungen zu den tungusischen Texten und zum Kommentar.II Charakteristik von Sprache und Inhalt der drei šamanistischen Texte Ry? kovs.1. Arb? lden, Beschwörung.2. W? ptyn, Schlachtopfer.3. Xi? kalör? n, Bitte um Jagdglück.III. Die Texte.IV. Kommentar zu Grammatik und Wortschatz.Namen von Geistern und mythischen Wesen.Index vocabulorum.Note zur Bibliographie.

      Drei Schamanengesänge der Ewenki-Tungusen Nord-Sibiriens