Frida Kahlo ist eine der großen, starken Frauen des letzten Jahrhunderts, die gegen alle Konventionen lebte. Das Malen war Obsession und Kraft zugleich, sie litt unter den Schmerzen ihrer körperlichen Behinderung. Es sind Bilder voller Intensität sie spiegeln das faszinierende Leben der surrealistischen Malerin wider. Ihr Leben ist auch die Geschichte ihrer großen Liebe zu Diego Rivera, einer Liebe, so kompliziert, fesselnd und intensiv wie ihr ganzes Leben.
Barbara Krause Ordre des livres






- 2015
- 2014
* Unsere Longseller in besonders schöner Ausstattung * Insgesamt 85.000 verkaufte Exemplare der fesselnden Biografien Ihre Kunst hat sie unsterblich gemacht, ihre Schicksale waren oft bewegend, schmerzlich, außergewöhnlich. In Zeiten, in denen Frauen nicht selbstbestimmt über ihr Leben entscheiden konnten, gingen sie ihre eigenen Wege, verstießen gegen Konventionen, oft gegen den Willen ihren Familien. Sie liebten intensiv, wurden verletzt und suchten nach ihren eigenen Ausdrucksformen - in der Kunst ebenso wie im Leben. Vier leidenschaftliche Frauen, die großen Mut bewiesen haben. Vier spannende Porträts, um diese Frauen zu ehren.
- 2009
Bestselling author Robin Jones Gunn brings readers a poignant Christmas novella about a woman, desperate for a place to belong, who finds herself in London a few days before Christmas, looking for the father she never knew.In FINDING FATHER CHRISTMAS, Miranda Carson's search for her father takes a turn she never expected when she finds herself in London with only a few feeble clues to who he might be. Unexpectedly welcomed into a family that doesn't recognize her, and whom she's quickly coming to love, she faces a terrible decision. Should she reveal her true identity and destroy their idyllic image of her father? Or should she carry the truth home with her to San Francisco and remain alone in this world? Whatever choice she makes during this London Christmas will forever change the future for both herself and the family she can't bear to leave. Robin Jones Gunn brilliantly combines lyrical writing and unforgettable characters to craft a story of longing and belonging that will stay with readers long after they close the pages of this book.
- 2009
Ein verwunschener Flecken Mecklenburgs zwischen See und Feld und Erlenbrüchen, wird Ort, wo sich die Wege von vier Frauen kreuzen. Birgit, engagiert, visionär, sehnsuchtsvoll, Mutter der kleinen Sofia, ist in Swetaner Holz aufgewachsen. Sie ist eine leidenschaftliche Barlach-Verehrerin. Inspiriert von dessen Lebenserfahrung, möchte sie die inneren Türen der Kinder offen halten, denn durch sie fand Barlach zu seiner Menschlichkeit und den Mut zu eigener Verantwortung. So entsteht in Birgit die Wunschidee, eine Kinder-Arche zu gründen. Die Märchenerzählerin Elaine, aus ehelichem Frust nach Swetaner Holz geflohen, begreift ihre Chance, sich in dieses Projekt zu integrieren, und den Kindern über die alten Märchen das Einssein mit der Welt verständlich zu machen. Ihr Wunsch, ein Heimkind zu adoptieren, empfängt in Swetaner Holz heftige Impulse. Wie Gegenspieler muten Birgits Mutter Rosa an, habilitierte Wissenschaftlerin und Holdegard, die zurückgekehrte Erbin. Erstere griff nach dem kalten Stern ihrer Karriere und überließ die Tochter zehn Jahre Fremden. Die andere, vermögend, von erbsüchtiger Verwandtschaft belagert, zieht ihre spärlichen Glücksmomente aus deren Neid und Frust. Alle vier Frauen tragen den Prägestempel ihrer Kindheit. In dieser Konstellation beginnt ein Beziehungsreigen mit dramatischen Wendungen. So entstand ein Roman, in dem sich zaghafte Gesellschaftsutopie verwob mit Liebessehnsucht und -erfüllung.
- 2007
Der blaue Vogel auf meiner Hand. Marianne Werefkin und Alexej Jawlensky. Romanbiographie
- 315pages
- 12 heures de lecture
Eine berührende Lebensgeschichte über Aufopferung, Eigenständigkeit, Leidenschaft und Kunst.
- 2003
- 2002
Marc Chagall - der Maler der Farben der Sehnsucht. Seine Bilder berühren die Menschen. In seinem 98-jährigen Leben hat er bitterste Armut und höchsten Ruhm erlebt, menschliche Enttäuschungen und tiefe Liebe. Ein faszinierendes Leben, faszinierend erzählt.
- 2001
Zur Schaffung eines sozialen und gerechten Europas sind vor allem politische Weichenstellungen gefordert, die in einer öffentlichen Diskussion erörtert werden müssen. Hierzu will der interdisziplinäre und zugleich Theorie und Praxis verknüpfende Zuschnitt des vorliegenden Bandes einen Beitrag leisten. Ausgehend von den verschiedenen wohlfahrtsstaatlichen Traditionen in Europa sowie von unterschiedlichen sozialpolitischen Maßnahmen und Praktiken in den einzelnen EU-Ländern wird der Wohlfahrtsstaat gleichwohl als integraler Bestandteil europäischer Besonderheit und Gemeinsamkeit thematisiert und die Perspektiven einer europäischen Sozialpolitik diskutiert.



