Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anke Dembowski

    Jahrbuch Altersvorsorge 2014
    Investieren in Fonds für Dummies
    Geldstrategien für 50-Jährige
    Geldstrategien für 40-Jährige
    Geldstrategien für 30-jährige
    Schnellkurs Investmentfonds
    • Schnellkurs Investmentfonds

      • 117pages
      • 5 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Fit im Umgang mit Fonds Der schnelle Überblick zu allen Fonds-Themen: So funktionieren Investmentfonds Das sind die Vor- und Nachteile Wie Sie Steuervorteile ausschöpfen Persönliche Anlagestrategien entwickeln Die interessantesten Fondskategorien, z. B. kostengünstige ETFs, Mikrofinanzfonds Konsequenzen für Anleger: die zu erwartenden Änderungen durch das Investmentgesetz Neue Vertriebsregelungen (Protokoll- und Registerpflicht) "Ein fachlich kompetenter, knapper Ratgeber, der dem Leser grundlegende Informationen und praxisorientierte Tipps bietet. Die Themenauswahl ist gelungen, die Darstellung leicht verständlich." FINANZtest

      Schnellkurs Investmentfonds
    • Die besten Strategien für 30-jährigeFür diese Altersstufe stehen die Vermögensbildung und die Absicherung der eigenen Arbeitsleistung im Vordergrund. Die hier vorgestellten Geldstrategien schaffen einen schnellen Überblick über die verschiedenen Instrumente der Vermögensbildung und -absicherung: So funktionieren Immobilien, Versicherungen, Aktien, Investmentfonds und weitere attraktive Bankprodukte. So stellen sich die Vor- und Nachteile beim Einsatz für die Altersvorsorge dar. Mit Schnell-Check, worauf es ankommt. Praktische Hilfen: Charts, Checklisten, Praxis-Tipps.

      Geldstrategien für 30-jährige
    • Die besten Strategien für 40-jährige - In dieser Lebensphase geht es um den gezielten Vermögensaufbau und die umfassende Familien-Absicherung. Die hier vorgestellten Geldstrategien schaffen einen schnellen Überblick über die verschiedenen Instrumente der Vermögensbildung und der Familien-Absicherung: So funktionieren Immobilien, Versicherungen, Aktien, Investmentfonds und weitere attraktive Bankprodukte. So stellen sich die Vor- und Nachteile beim Einsatz für die Altersvorsorge dar. Mit Schnell-Check, worauf es ankommt. Praktische Hilfen: Charts, Checklisten, Praxis-Tipps.

      Geldstrategien für 40-Jährige
    • Die besten Strategien für 50-Jährige - In dieser Lebensphase ist es wichtig, das Vermögen in eine Struktur zu bringen, die ein finanziell sorgenfreies Leben garantiert. Die hier vorgestellten Geldstrategien schaffen einen schnellen Überblick über die verschiedenen Instrumente der Vermögensbildung und -sicherung: So funktionieren Immobilien, Versicherungen, Aktien, Investmentfonds und weitere attraktive Bankprodukte. So stellen sich die Vor- und Nachteile beim Einsatz für die Altersvorsorge dar. Mit Schnell-Check, worauf es ankommt. Praktische Hilfen: Charts, Checklisten, Praxis-Tipps.

      Geldstrategien für 50-Jährige
    • Sie möchten Ihr Geld in Fonds anlegen, wissen aber eigentlich gar nicht so recht, was Fonds sind oder welcher Fond der richtige für Sie ist? Keine Sorge, Anke Dembowski erklärt Ihnen einfach und verständlich, wie Fonds funktionieren, welche Fonds welche Vor- und Nachteile haben und welche Kosten, Steuern und Fördermöglichkeiten Sie im Blick haben sollten. Werden Sie sich über Ihre eigenen Anlageziele klar und lernen Sie, den passenden Fond nicht nur auszuwählen, sondern auch zu pflegen. Auch Tipps zur Risikovermeidung und zum richtigen Verhalten im Falle eines Crashs kommen nicht zu kurz. So werden Sie schon bald zum Profi-Anleger.

      Investieren in Fonds für Dummies
    • Die gesamte Bandbreite der Altersvorsorge – praxisnah und umfassend dargestellt für den Beratungsalltag. Die Altersvorsorge spielt als Ergänzung zur Rente eine immer größere Rolle. Unterschiedliche Vorsorgeformen und staatliche Fördermöglichkeiten bieten ein breites Spektrum, die Altersvorsorge zu gestalten. Doch was ist für Ihren Beratungskunden die beste Wahl? Ausgehend von der steuerlichen Struktur und dem Drei-Schichten-Modell vermittelt dieses Jahrbuch einen umfassenden Überblick über die ganze Bandbreite der Altersvorsorge. Leicht verständlich und mit einem hohen Praxisbezug zeigt es fachlich übergreifend verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten auf. Praxisnahe Beispiele behandeln typische Beratungssituationen und erleichtern Ihnen im Beratungsalltag, Ihre Kunden gezielt zu unterstützen. Dabei hilft Ihnen unter anderem die online aufrufbare Software für Altersvorsorgeplanung. Mit ihr bilden Sie schnell und zuverlässig die konkrete Planung ab und helfen Ihren Kunden so, sich für die bestmögliche Vorsorgestrategie zu entscheiden. Aus dem Inhalt: Darstellung der Altersvorsorge, ausgehend vom 3-Schichten-Modell. Beispielhafte Beratungsanlässe. Sonderthemen.

      Jahrbuch Altersvorsorge 2014
    • Extra Mäuse aus dem Internet. Mit Internet-Fonds können Sie Top-Renditen schnell sichern. Die Erfolgsautorin Anke Dembowski zeigt, wie´s geht. Wo sind gute Fonds-Informationen im Internet zu finden? Wie können Fondsanteile über das Internet günstig erworben werden? Welche Sicherheitsstandards im Internet minimieren das Risiko? Wie nutzen Anlageberater und Brokerpools das Internet zum Kundenvorteil? Insbesondere Privatanleger, aber auch Berater und Fondsgesellschaften profitieren von den umfangreichen Cyberspace-Informationen!

      Fonds aus dem Netz
    • Leben vom Ersparten

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      So lassen Sie Ihr Geld richtig für sich arbeiten! Finanzexpertin Anke Dembowski wägt mit vier weiteren Fachautoren wirkungsvolle Maßnahmen und Strategien ab, wie Menschen im Ruhestand ihr Geld für sich arbeiten lassen und möglichst sorgenfrei leben können. Welche Anlagen eignen sich am besten? Und warum? Wie sollten Sie Ihr Vermögen umschichten, bevor Sie mit der Verzehrphase beginnen? Wie wird der Höchstbetrag berechnet, den Sie monatlich entnehmen können? Wie sichern Sie Ihr Vermögen rechtlich ab? Was sollten Sie steuerlich beachten? Mit zahlreichen Praxis-Tipps und Berechnungsmodellen.

      Leben vom Ersparten
    • Vermögensaufbau mit Fonds Eine vernünftige Strategie und die richtige Auswahl bestimmen den Erfolg! Aufbau und Funktionsweisen von Fonds Wertentwicklung und Risiko Gebühren, Ausschüttung, Preisberechnung Kauf, Verkauf, Tausch von Fondsanteilen Besteuerung von in- und ausländischen Fonds Bezugsquellen für Fonds Plattformen und guided architecture ETFs und Fondshandel über die Börse Fonds-Strategien Fondspicking, fondsgebundene Lebensversicherungen Vermögenswirksame Leistungen, AVWL, Riester-Verträge Flexible Altersvorsorge mit Fonds ("Investment-Rente") Mit Tipps, Beispielen, Checklisten und Grafiken E-Book inklusive:Der Erwerb dieses Fachbuches umfasst den kostenlosen Download des E-Books.

      Profi-Handbuch Investmentfonds