Reimar Gilsenbach Livres
Reimar Gilsenbach était un auteur, militant des droits de l'homme et écologiste est-allemand. Son écriture abordait les problèmes sociaux et écologiques pressants de son époque. Gilsenbach cherchait à souligner l'urgence de la protection de l'environnement et du respect des droits de l'homme à travers son œuvre. Son héritage littéraire réside dans l'intégration de l'activisme à l'expression artistique.






Hauptthema der Autobiografie ist die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen deutschen Staat. Dies begann 1925 mit seiner Geburt: Reimar Gilenbach erblickt das Licht der Welt in einer Siedlung von Öko-Anarchisten am Niederrhein, unter Ihnen auch Anhänger Silvio Gesells. In zwei deutschen Diktaturen und in der Sowjetunion machte er seine Erfahrungen mit den jeweiligen Geheimdiensten: Gestapo, NKDW und DDR-Staatssicherheitsdienst - siebeneinhalb Jahrzehnte Geschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts aus der kritischen Sicht eines Zweiflers, der sich für die gefährdete Natur einsetzte und Solidarität mit verfogten und bedrohten Menschen, insbesondere mit Sinti und Roma, demonstrierte.


