Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bernd Vogel

    Portfoliostrukturen - Handelsideen für Aktien, Indizes und Fonds - Aufbau individueller Portfolios und Anwendung von Indikatoren
    Wenn ein Mensch wie Jesus gelebt hat ...
    Alle Angst vor der Zukunft überwunden ...
    Herkunft und Verbreitung des "Neuen Steuerungsmodells" in der deutschen Kommunalverwaltung
    Modellierung des Geldumlaufes in der modernen Volkswirtschaft
    Fully Charged
    • Fully Charged

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      3,6(11)Évaluer

      As you're well aware, your individual energy ebbs and flows--leading to high and low productivity cycles. Fail to manage your energy correctly, and you risk falling into traps including inertia, complacency, and frenzied, unfocused activity that only erodes the quality of your life.The same holds true for your entire organization. In Fully Charged, Heike Bruch and Bernd Vogel provide tools and strategies to help you manage your company's collective energy.First, diagnose your company's "energy state" using the Organizational Energy Matrix. By assessing the intensity (high or low) and the quality (positive or negative) of the energy in your enterprise, you discover which of four energy states your company is experiencing.Second, move your company out of dangerous states characterized by complacency, cynicism, aggression, withdrawal, and other perils. By applying practices mastered by companies as diverse as Airbus, Novartis, SAP, and Tata Steel, you can shift your firm into a state of high, positive energy--in which everyone is emotionally engaged, mentally alert, and working swiftly and productively toward critical goals.Practical and backed by extensive research, Fully Charged reveals how to continually refresh your company's energy--so it's always ready to tackle the next period of high demand.

      Fully Charged
    • Der Artikel bietet eine detaillierte Analyse des Geldkreislaufs in einer modernen Volkswirtschaft, dargestellt als geschlossenes Modell. Durch die Einführung des von Marx definierten Mehrwertes und die Betrachtung variierender Geldumlaufgeschwindigkeiten wird eine realistische Beschreibung der wirtschaftlichen Abläufe ermöglicht. Das Modell integriert sowohl den Finanzmarkt als auch staatliche Abgaben und differenziert klar zwischen Geld und Wertpapieren. Zudem wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Export und Import von Kapital und Waren als Randbedingung angenommen.

      Modellierung des Geldumlaufes in der modernen Volkswirtschaft
    • Die Handlung dreht sich um einen spannenden Kriminalfall, der von einem engagierten Ermittlerteam aufgeklärt werden muss. Die Protagonisten sind mit komplexen Charakteren ausgestattet, die jeweils ihre eigenen Motivationen und Geheimnisse mitbringen. Durch unerwartete Wendungen und tiefgründige Themen wie Moral und Gerechtigkeit wird der Leser in die düstere Atmosphäre des Verbrechens und der Aufklärung hineingezogen. Die Geschichte beleuchtet nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die persönlichen Konflikte der Beteiligten, was sie besonders fesselnd macht.

      Herkunft und Verbreitung des "Neuen Steuerungsmodells" in der deutschen Kommunalverwaltung
    • Student, Vikar, Predigerseminardirektor der Bekennenden Kirche, Beteiligter am Widerstand und Gefangener, in alldem Theologe - wer Bonhoeffers Leben und seine Persönlichkeit kennt, liest viele seiner Texte anders. Bernd Vogel legt einen Text aus, der als ein alternatives Glaubensbekenntnis bekannt ist: "Einige Glaubenssätze über das Walten Gottes in der Geschichte". Alle Angst vor der Zukunft müsste überwunden sein, wenn man so glaubt; das war Bonhoeffers Überzeugung. - "Im Gespräch kann immer etwas Neues geschehen" notierte Bonhoeffer im Juli 1944. "Im Gespräch" ist Vogel auch mit dem unvollendeten theologischen Testament Bonhoeffers und mit den Lesern und Leserinnen. Er macht diesen großen Theologen 75 Jahre nach seiner Ermordung im KZ Flossenbürg für alle Interessierten neu zugänglich. Bonhoeffer - der letzte Reformator?

      Alle Angst vor der Zukunft überwunden ...
    • Wenn ein Mensch wie Jesus gelebt hat ...

      Dietrich Bonhoeffers Rede von Jesus Christus für uns heute

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      "Wenn die Erde gewurdigt wurde, den Menschen Jesus Christus zu tragen, wenn ein Mensch wie Jesus gelebt hat, dann und nur dann hat es fur uns Menschen einen Sinn zu leben" (Dietrich Bonhoeffer, August 1944). Die entscheidende Antwort auf die Weltkrisen seiner Faschismus, Weltkrieg und Shoah, lag fur Bonhoeffer nicht in privater Religiositat oder kirchlicher Dienstleistung, sondern in einer Neuformulierung der Rede von Jesus Christus als dem Grund aller "Wirklichkeit" und als "Gott in Menschengestalt!". Wir leben heute in einer christusvergessenen Kultur. Wird nicht auch in den Kirchen die Rede von Jesus Christus formelhaft? Welche Impulse gibt Bonhoeffers Rede von Jesus Christus fur uns, nicht nur fur die Kirche oder die Christen und Christinnen, sondern fur wache und nachdenkliche Zeitgenossen und Zeitgenossinnen? Das entfaltet der Pastor und Bonhoeffer-Experte Bernd Vogel in diesem Band.

      Wenn ein Mensch wie Jesus gelebt hat ...
    • Erweiterte und aktualisierte Neuauflage. Erfahren Sie alles über praxisnahe Handelsideen für Positionstrading und Trendfolgestrategien mit Aktien, Indizes und Fonds. Konstruieren Sie Passiv-Portfolios, Global-Portfolios, Trend-and-hold-Portfolios oder Trendfolge-Portfolios zur rentablen Geldanlage oder zum Kapitalaufbau. Entwickeln Sie einen Marktindikator zum Erkennen von aktuellen Trendphasen oder zum Steuern Ihrer Investitionsquoten. Dieses Buch vermittelt Ihnen den praktischen Einsatz von ausgewählten technischen Indikatoren, die Anwendung eines vollständigen Risiko- und Moneymanagements sowie direkt umsetzbare Ein- und Ausstiegsregeln, die Sie jederzeit individuell auf Ihren persönlichen Anlagestiel anpassen können. Ob Sie mit festem Zielkurs, individuellem TrailingStop oder Teilverkaufsstrategien handeln, ob Sie eher mittelfristig im Tageschart oder mit längerfristigen Strategien im Wochenchart arbeiten, ob Sie Positionen in Anspar- und Pyramidisierungsstrategien ausbauen oder als einmalige Tradingpositionen eröffnen, das alles wird in diesem Buch ausführlich und transparent dargestellt, um Ihre Selbstständigkeit beim Börsenhandel zu fördern.

      Portfoliostrukturen - Handelsideen für Aktien, Indizes und Fonds - Aufbau individueller Portfolios und Anwendung von Indikatoren
    • Absolute Cashflow

      Ein kompakter Leitfaden für eine fondsbasierte Dividendenstrategie

      Schon wieder ein Buch zum Thema passives Einkommen mit Dividenden? Nein! Kein Buch, sondern ein kurzer praktischer Leitfaden, wie Sie mit ausschüttenden Fonds ein regelmäßiges Einkommen erzielen können. Eine Strategie, die auf den Punkt bringt, nach welchen Kriterien Sie Fonds auswählen und nach welcher Methode Sie Ansparpläne definieren. Sie beginnen mit einem Basisportfolio und stabilisieren im Zeitverlauf Ihre Erträge durch weitere passgenaue Anlageprodukte. In zwei Stunden haben Sie diese kleine Lektüre gelesen, das einfache Prinzip verstanden und können sofort mit der Strategieumsetzung beginnen. Der direkte Weg zu passivem Einkommen mit Fonds: Absolute Cashflow.

      Absolute Cashflow
    • A service without a pastor – is that possible? According to Protestant thought – the “Priesthood of all Believers” – that is not a problem, and practice shows that there is a growing number of well-trained laypreachers who are already organising services in the parish congregations. Fostering such persons and strengthening their self-conceptions and their self-confidence is the goal of this introductory course. The most important element is the basic theological orientation, which the authors present in a very practical manner: In clear and understandable language and with the fire of conviction they tackle even the most difficult topics of Christian faith: christology, salvation, and of course liturgics. An extensively commented tour of the possible agendas of services complements the orientation.

      Grundkurs Prädikantendienst