Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reinhard Meyer

    Sri Lanka - Paradies und Hölle
    Beter dreemal lachen as eenmal na'n Doktor!
    Against the wind ...
    Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Schwerpunkt Wirtschaft. Arbeitsheft. Klasse 11
    Liebe und Hass im Spiegelbild
    Insel der Visionen. Privatdetektivin Sabrina Wilkens
    • Die Privatdetektivin Sabrina Wilkens wird von ihrem Bruder, der bei Eckernförde eine Werft und einen Yachthafen besitzt, um Hilfe gerufen.Die Sabotageakte dort, doe sogar Menschenleben fordern, weisen auf kriminelle Immobiliengeschäfte hin. Durch Robert lernt Sabrina dort die Liebe kennen und begegnet auf gefährliche Weise ihrem Spiegelbild. Was hat Roberts ehemalige Verlobte mit den Vorfällen zu tun? Ab Mitte November erscheint der 2.Band: Insel der Visionen.

      Liebe und Hass im Spiegelbild
    • Das Arbeitsheft bietet gezielte Übungen und Aufgaben, die auf den Lehrplan der Fachoberschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung abgestimmt sind. Es unterstützt Schüler der 11. Klasse dabei, praxisnahe Kenntnisse zu erwerben und die Inhalte des Schülerbandes vertiefend zu bearbeiten. Mit abwechslungsreichen Aufgabenformaten fördert es das selbstständige Lernen und die Anwendung theoretischer Konzepte in realen Szenarien. Ideal zur Vorbereitung auf Prüfungen und für die Entwicklung beruflicher Kompetenzen im wirtschaftlichen Kontext.

      Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung - Schwerpunkt Wirtschaft. Arbeitsheft. Klasse 11
    • Against the wind ...

      Die etwas andere Autobiografie

      Etwas Abenteuer war schon im Spiel im Leben des chaotischen Autors: Flucht mit vierzehn Jahren (allein) aus der ehemaligen DDR, anschließend fünf Jahre zur See gefahren und danach weitere zwölf Jahre als DJ und anderen Jobs in verschiedenen Discotheken und Bars in ganz Deutschland gearbeitet. Aber erst danach kam die große Entdeckertour: sechs viel zu kurze Jahre als Fotograf und Kameramann durch die USA, Karibik, Europa und letztendlich Cabo Verde, wohin ich im Jahre 1997 wegen tiefgreifendem Frust auch auswanderte und kein „Rentnerdasein“ genoss. Ende 2010 wegen nichtexistenter medizinischer Versorgung wieder retour nach Deutschland. Was ich uns beiden liebend gern erspart hätte;-( P. S.: Man(n) muss nicht unbedingt “Bobbele” heißen, um etwas (?) erlebt zu haben und auch darüber zu berichten… Und das alles ohne „Ghostwriter“. Ts... Ts...

      Against the wind ...
    • De Kortgeschichten un Biller mit 'ne Prise Humor sünd för Minschen, de use Waterkant geern hebbt. Dat sünd Minschen von 'ne Küst, Frünnen von 'ne plattdüütsche Spraak un Urlauber, de use Kultur todaan sünd. Ok för dat Vorlesen sünd de Geschichten dacht. De Illustrationen sünd von de Künstlerin Margot Schröder ut Brandenburg.

      Beter dreemal lachen as eenmal na'n Doktor!
    • Reinhard Meyer: Reinhard Meyer wurde 1951 in Peine geboren. Dem Studium der Schriftstellerei folgten Jahre anderer beruflicher Tätigkeiten. Die Liebe zum Schreiben verlor er aber nicht aus den Augen. Mit der Romanreihe um die Privatdetektivin Sabrina Wilkens verwirklicht er jetzt seinen Traum. Die Kenntnisse um die Sportschiffahrt verdankt er seiner zweiten Leidenschaft, dem Segeln.

      Sri Lanka - Paradies und Hölle
    • Verfassungsrevision für eine koordinierte Verkehrspolitik - Leistungsaufträge für die SBB - Bahn 2000 - NEAT - 40-Tonnen-Lastwagen - Huckepack-Verkehr - Eisenbahnrechnung - Strassenrechnung - Eisenbahnproblem - Illusionäre Alpen-Initiative.

      Schweizerische Verkehrspolitik
    • S. 187-200: PTT-Organisation, PTT-Monopol, Tariferhöhungen, die Abgeltungsforderungen, Aufhebung des Streikverbotes für Bundesbeamte?

      Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik