Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Fülberth

    Estland
    Lettland - Riga
    Tallinn - Riga - Kaunas
    Nördlichkeit - Romantik - Erhabenheit
    Tallinn/Reval
    Riga
    • Riga

      Kleine Geschichte der Stadt

      • 307pages
      • 11 heures de lecture

      Die lettische Hauptstadt Riga feierte 2001 ihren 800. Geburtstag. 2014 ist Riga Kulturhauptstadt Europas. Kaum eine andere Ostseemetropole blickt auf eine ahnlich wechselvolle Geschichte zuruck und zeigt derart deutlich ein von mindestens vier verschiedenen Bevolkerungsgruppen - Letten, Deutschen, Russen und auch Juden - gepragtes Gesicht. Das Buch verfolgt, wie Riga zu einem bedeutenden mittelalterlichen Handelszentrum aufstieg, wie es im 16. Jahrhundert an Polen-Litauen, im 17. Jahrhundert an Schweden und im fruhen 18. Jahrhundert an das Zarenreich fiel und wie es nach 1850 schliesslich zu einer pulsierenden Grossstadt heranwuchs. Die unverkennbaren Narben, die das 20. Jahrhundert im Stadtbild hinterliess, waren fur die UNESCO 1997 kein Hindernis, das Stadtzentrum mit seinem faszinierenden Nebeneinander von Backsteingotik, Jugendstil-Pracht und einzigartiger Holzarchitektur als Weltkulturerbe anzuerkennen. Andreas Fulberths kleine Stadtgeschichte der grossten Stadt im Baltikum ist eine fundierte Informationsquelle und zugleich ein lesenswerter Reisebegleiter.

      Riga
    • Tallinn/Reval

      Ein kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt am Baltischen Meer

      • 48pages
      • 2 heures de lecture

      Der erst im frühen 20. Jahrhundert offiziell an die Stelle von »Reval« getretene Name »Tallinn« (Dänenstadt) geht auf das Jahr 1219 zurück, als Dänen den späteren Domberg eroberten. Wechselnde Fremdherrschaften prägten die Region. 1918 endlich unabhängig geworden, ging Estland ab 1944 im Sowjetimperium auf und erlangte erst fünf Jahrzehnte später seine Souveränität zurück. Längst gehört die von einer gut erhaltenen Wehrmauer umschlossene Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Rundgang durch die Europäische Kulturhauptstadt 2011. Reihe »Große Kunstführer in der Potsdamer Bibliothek östliches Europa«, Band 4.

      Tallinn/Reval
    • Nördlichkeit - Romantik - Erhabenheit

      • 282pages
      • 10 heures de lecture

      Die Dreigliedrigkeit des Titels -Nordlichkeit - Romantik - Erhabenheit-, unter dem bereits das diesem Band vorausgegangene internationale Symposion stand, deutet eines sofort an: Die Begegnung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus acht Landern, zu der das Graduiertenkolleg &ltI>Imaginatio borealis. Perzeption, Rezeption und Konstruktion des Nordens 2005 nach Kiel lud, war nicht auf eine einzige Leitfrage ausgerichtet. Vielmehr widmete die Veranstaltung sich umfassend den kunstlerischen, alltagskulturellen und politisch-ideologischen Vorstellungen von 'Nordlichkeit' vor dem Hintergrund romantischer Asthetik bzw. Philosophie. In den Blick genommen wurde dabei (ohne dass regionale Eingrenzungen vorgegeben waren) der Zeitraum von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart."

      Nördlichkeit - Romantik - Erhabenheit
    • Nach dem Ersten Weltkrieg wurden Tallinn und Riga erstmals in ihrer Geschichte zu Regierungssitzen souveräner Staaten. Vorschläge, wie man ihr Erscheinungsbild dieser neuen Rolle anpassen könnte, beschäftigten fortan die estnische und die lettische Presse. Spuren einer repräsentativen Bautätigkeit während der Zwischenkriegszeit nimmt man – bei flüchtigem Hinsehen – heute am ehesten in Riga wahr. Andreas Fülberth relativiert diesen Eindruck, indem er auch unverwirklichten Projekten in Tallinn nachgeht und Vergleiche zu Kaunas zieht, das bis 1939 anstelle des polnisch besetzten Vilnius (Wilna) Ersatzhauptstadt Litauens war. Selbst für das Provisorium Kaunas kann er zielstrebige Ausbaupläne aufzeigen. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt den autoritären Herrschaftsformen im Baltikum ab 1934 (in Litauen bereits ab 1926), da diese eine deutliche Intensivierung der Bau- und Planungstätigkeit mit sich brachten.

      Tallinn - Riga - Kaunas
    • Ein umfassender Reiseführer durch alle Regionen und größeren Ortschaften der Baltenrepublik. Mit einem Überblick über die Geschichte Lettlands, einem Ausführlichen Portrait der Hauptstadt Riga, praktischen Hinweisen und einem Sprachführer.

      Lettland - Riga
    • Ein umfassender Reiseführer durch alle Regionen der nördlichsten baltischen Republik. Mit einem Überblick über die Geschichte Estlands, ausführlichen Portraits von Tallin/Reval und Tartu/Dorpat, einem praktischen Sprachführer sowie Karten und Skizzen.

      Estland