Karl Bihlmeier Livres






Seit Version CS2 begleitet Illustrator und Grafiker Bihlmeier Adobes vektororientiertes Grafik- und Zeichenprogramm als Trainer in Galileo-Lernprogrammen, auch Version CS6 lässt er nicht aus (zuletzt ID-A 42/10). Die Oberfläche der neuen Illustrator-Version wurde völlig neu gestaltet, es finden sich viele neue bzw. überarbeitete Funktionen und Werkzeuge, das Lernprogramm wurde auch entsprechend angepasst. Die Kapitel wurden etwas stimmiger angeordnet, die einzelnen Werkzeuge werden nun z.B. zu Beginn ausführlich vorgestellt. Gut für Umsteiger von CS5: Der Präsentation der wichtigsten Neuerungen wurde wieder ein eigenes Kapitel spendiert. Zielgruppe sind eher Einsteiger, aber auch fortgeschrittene Anwender dürften von dem Training, insbesondere den Beispielprojekten, profitieren. Das Ganze wird mit angenehmer Stimme und in entspanntem Tempo erklärt, man hat keine Probleme, den Ausführungen zu folgen. Übungsmaterial ist auf der DVD, leider keine Testversion. Ein ansprechend gemachtes Lernprogramm - empfehlenswert, noch vor dem Video2Brain-Kurs von G. Singelmann (ID-A 32/10). (2)
Die "Creative-Cloud"--Version von Adobes vektororientiertem Grafik- und Zeichenprogramm bietet einige kleinere Verbesserungen und nur wenig neue Funktionen, also mehr Evolution als Revolution. Grafiker Bihlmeier hat sein Videotraining daher nur leicht überarbeitet (ID-A 36/12) und etwas umgestellt. Das Kapitel zu Neuerungen bei CS6 ist überflüssig geworden, die wenigen neuen Features werden aber vorgestellt und erklärt. Weggefallen sind auch die gesonderten Kapitel zu Werkzeugen und zum Einfügen von Grafiken. Deutlich ausgebaut wurden die Lektionen mit Praxisprojekten, also Workshops, in denen das Gelernte direkt umgesetzt werden soll und die Themen Endmontage/Ausgabe. Insgesamt ist die Laufzeit nun ca. 90 Minuten kürzer. Die Beispiele sind alle neu, das Material ist wieder auf DVD. Weiterhin ein empfehlenswerter Illustrator-Kurs, geeignet sowohl für Einsteiger als auch für schon etwas fortgeschrittene Anwender. In Mainz ständig entliehen. Wer den direkten Vorgänger hat, muss aber nicht zwingend zugreifen. Gute Ergänzung zu Titeln wie K. Flemming (ID-B 50/12, NA zur Besprechung vorgesehen). (2)
Photoshop kreativ einsetzen
- 288pages
- 11 heures de lecture
Das Praxishandbuch bietet eine gute Auswahl von Workshops, die dem Anwender mit vielen Beispielen einen Einstieg in die kreative Bildbearbeitung mit Photoshop ermöglicht